579
Bearbeitungen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 128: | Zeile 128: | ||
|100 | |100 | ||
| | | | ||
|[ | |[https://books.google.de/books?id=vwBdDAAAQBAJ&pg=PA473&dq=Ragaller%09Franz&hl=de&sa=X&ved=0ahUKEwjxpaDG2PvbAhWLOhQKHdLcCC4Q6AEIPTAE#v=onepage&q=Ragaller%09Franz&f=false Franz Ragaller] | ||
|(*1865 in Vilshofen-1941) war ein Kupferschmied. Er erwarb 1884 die Leißsche Kupferschmiedewerkstätte und produzierte Kunsthandwerksartikel auch für den Export. | |(*1865 in Vilshofen-1941 in München) war ein Kupferschmied. Er erwarb 1884 die Leißsche Kupferschmiedewerkstätte und produzierte Kunsthandwerksartikel auch für den Export. | ||
*Tiersternkreiszeichen für das Deutsche Museum. Ragaller war von 1912 bis 1919 Mitglied im Stadtrat (Magistrat). | *Tiersternkreiszeichen für das Deutsche Museum. Ragaller war von 1912 bis 1919 Mitglied im Stadtrat (Magistrat). | ||
Bearbeitungen