Pettenkoferstraße: Unterschied zwischen den Versionen

Aus München Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
Die '''Pettenkoferstraße''' in der [[Ludwigsvorstadt]] wurde nach '''[[Max von Pettenkofer]]''' benannt. Sie verläuft vom [[Sendlinger-Tor-Platz]] bis zum [[Bavariaring]]. Bis zum [[Georg-Hirth-Platz]] stadtauswärts Einbahnstraße ist sie für den öffentlichen Kraftverkehr zwischen [[Mathildenstraße]] und [[Schillerstraße]] gesperrt.
Die '''Pettenkoferstraße''' in der [[Ludwigsvorstadt]] wurde nach '''[[Max von Pettenkofer]]''' benannt. Sie verläuft vom [[Sendlinger-Tor-Platz]] bis zum [[Bavariaring]]. Bis zum [[Georg-Hirth-Platz]] stadtauswärts Einbahnstraße ist sie für den öffentlichen Kraftverkehr zwischen [[Mathildenstraße]] und [[Schillerstraße]] gesperrt.


'''Nr. 2'''
* [[Café Mozart]]
'''Nr. 33'''
'''Nr. 33'''
 
* [http://www.eckstein-kollegen.de/ Rechtsanwälte Eckstein & Kollegen] - Kanzlei für Strafrecht
[http://www.eckstein-kollegen.de/ Rechtsanwälte Eckstein & Kollegen] - Kanzlei für Strafrecht


==Lage==
==Lage==

Version vom 17. März 2018, 11:45 Uhr

Die Pettenkoferstraße in der Ludwigsvorstadt wurde nach Max von Pettenkofer benannt. Sie verläuft vom Sendlinger-Tor-Platz bis zum Bavariaring. Bis zum Georg-Hirth-Platz stadtauswärts Einbahnstraße ist sie für den öffentlichen Kraftverkehr zwischen Mathildenstraße und Schillerstraße gesperrt.

Nr. 2

Nr. 33

Lage

>> Geographische Lage von Pettenkoferstraße im Kartenverzeichnis (auf tools.wmflabs.org)

Siehe auch