6.430
Bearbeitungen
Baha (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „ Stichworte und '''Daten zur Judenverfolgung / Shoah in München'''. ==1933 – 1938 == ===1933=== * 9. März 1933: die SA "besetzt…“) |
Baha (Diskussion | Beiträge) (→1942) |
||
| Zeile 66: | Zeile 66: | ||
* 8.1.[[1942]]: Benutzung von Verkehrsmitteln durch "Juden" nur mit Sondergenehmigung | * 8.1.[[1942]]: Benutzung von Verkehrsmitteln durch "Juden" nur mit Sondergenehmigung | ||
* 8.1.1942: Verbot der Benutzung öffentlicher Fernsprechstellen durch "Juden" | * 8.1.1942: Verbot der Benutzung öffentlicher Fernsprechstellen durch "Juden" | ||
* 2. [[Deportation am 3. April 1942 per Bahn aus München]] von 989 verhafteten Personen in das [[KZ-Sammellager Piaski]] (im Distrikt Lublin) | |||
==== Juni ==== | |||
* [[3. Deportation per Bahn aus München|03. Juni 1942: ___50]] ___ am ___4. Juni 1942 ins [[KZ Theresienstadt]] | |||
* [[4. Deportation per Bahn aus München|04. Juni 1942: ___50]] ___ am ___5. Juni 1942 im KZ Theresienstadt | |||
* [[5. Deportation per Bahn aus München|05. Juni 1942: ___50]] ___ am ___6. Juni 1942 im KZ Theresienstadt | |||
* [[6. Deportation per Bahn aus München|17. Juni 1942: ___50]] ___ am ___18. Juni 1942 im KZ Theresienstadt | |||
* [[7. Deportation per Bahn aus München|18. Juni 1942: ___50]] ___ am ___19. Juni 1942 im KZ Theresienstadt | |||
* [[8. Deportation per Bahn aus München|23. Juni 1942: ___50]] ___ am ___24. Juni 1942 im KZ Theresienstadt | |||
**''siehe'' [[Hermine Eberstadt]], geb. Masbach (16.4.1853-25.12.42, zuletzt [[Heßstraße]] 8/I) und ihre Tochter [http://www.rijo.homepage.t-online.de/pdf/de_mu_ju_eberstadt.pdf (dazu)] | |||
** [[Anna Ansbacher]] | |||
* [[9. Deportation per Bahn aus München|24. Juni 1942: ___50]] ___ am ___25. Juni 1942 im KZ Theresienstadt | |||
*[[10. Deportation per Bahn aus München|25. Juni 1942: ___50]] ___ am ___26. Juni 1942 im KZ Theresienstadt | |||
==== Juli 1942 ==== | |||
* [[11. Deportation per Bahn aus München|1. Juli 1942: ___50]] ___ am ___2. Juli 1942 im KZ Theresienstadt | |||
* 2. Juli 1942: ___50 ___ am ___3. Juli 1942 im KZ Theresienstadt | |||
* 3. Juli 1942: ___50 ___ am ___4. Juli 1942 in Theresienstadt | |||
* [[14. Deportation per Bahn aus München|10. Juli 1942: ___50]] ___ am ___11. Juli 1942 im KZ Theresienstadt | |||
* 13. Juli 1942 aus Stuttgart und München ___ 99 ___ vermutl. nach Auschwitz (Bemerkung: Der Zielort läßt sich noch nicht konkret festlegen; als Bestimmungsort ist auch Warschau möglich.) | |||
* 15. Juli 1942: ___50 ___ am ___16. Juli 1942 im KZ Theresienstadt | |||
* [[17. Deportation per Bahn aus München|16. Juli 1942: ___50]] ___ am ___17. Juli 1942 im KZ Theresienstadt | |||
* [[18. Deportation|22. Juli 1942: ___50]] ___ am ___23. Juli 1942 im KZ Theresienstadt | |||
* 29. Juli 1942: ___50 ___ am ___30. Juli 1942 im KZ Theresienstadt | |||
* 31. Juli 1942: ___50 ___ am ___1. August 1942 im KZ Theresienstadt | |||
==== August 1942 ==== | |||
* 5. August 1942: ___50 ___ am ___6. August 1942 ins [[KZ Theresienstadt]] | |||
* 7. August 1942: ___50 ___ am ___8. August 1942 ins [[KZ Theresienstadt]] | |||
* 12. August 1942: ___45 ___ am ___13. August 1942 ins [[KZ Theresienstadt]] | |||
Also wurden nach dieser Aufstellung im ganzen Jahr [[1942]] 2.079 Gefangene aus München durch die NS-ler in den Tod geschickt. | |||
=== 1943 === | === 1943 === | ||
Bearbeitungen