Alfred Strauss: Unterschied zwischen den Versionen

keine Bearbeitungszusammenfassung
(Die Seite wurde neu angelegt: „'''Alfred Strauß''', auch in der Schreibweise Strauss (geb. am 30. August 1902 in München; erschossen am 24. Mai 1933 im KZ Dachau) war Rechtsa…“)
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 7: Zeile 7:
Mehr Details bei:
Mehr Details bei:
* https://de.wikipedia.org/wiki/Alfred_Strauß
* https://de.wikipedia.org/wiki/Alfred_Strauß
== Literatur ==
* Reinhard Weber: ''Das Schicksal der jüdischen Rechtsanwälte in Bayern nach 1933''. München 2006, S. 53 f.
* Hans Lamm: ''Von Juden in München.'' München 1958, S. 339
* Helga Pfoertner: Mit der Geschichte leben. Mahnmale, Gedenkstätten, Erinnerungsorte für die Opfer des Nationalsozialismus in München 1933–1945. Band 2, München 2003, S. 16, S. 77
* Simone Ladwig-Winter, Bundesrechtsanwaltskammer: ''Anwalt ohne Recht. Schicksale jüdischer Anwälte in Deutschland nach 1933.'' Berlin 2007, S. 103
* ''Der Prozess gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Militärgerichtshof.'' Bd. 3/4, Nürnberg 1947, S. 213
* Oskar Maria Graf: ''Reden und Aufsätze aus dem Exil.'' München 1989, S. 36
* ''Anzeige des Oberstaatsanwalts der Ermordung des RA. Strauß (München)'', abgedruckt bei: [[Hans Lamm]] (Hrsg.): ''Von Juden in München : ein Gedenkbuch''. München : Ner-Tamid-Verl. 1958 S. 339
6.430

Bearbeitungen