Joseph Heimhuber: Unterschied zwischen den Versionen

KKeine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 13: Zeile 13:


==Erforschung ==
==Erforschung ==
Vor einigen Jahren stieß ein Team des [[br|Bayerischen Fernsehens]] bei Dreharbeiten in Sonthofen auf einen „Schatz“: Im Keller des alteingesessenen Fotohauses Heimhuber fand sich das wohl bedeutendste foto-historische Regionalarchiv Deutschlands schlummerte in einem dunklen Gewölbe des Heimhuber-Stammhauses in Sonthofen. Nur eine sachgerechte Umbettung, Archivierung und Lagerung kann diesen Schatz vor seiner Zerstörung bewahren.  
Vor einigen Jahren stieß ein Team des [[br-online|Bayerischen Fernsehens]] bei Dreharbeiten in Sonthofen auf einen „Schatz“: Im Keller des alteingesessenen Fotohauses Heimhuber schlummerte das wohl bedeutendste foto-historische Regionalarchiv Deutschlands in einem dunklen Gewölbe des Heimhuber-Stammhauses in Sonthofen. Nur eine sachgerechte Umbettung, Archivierung, teilweise Digitalisierung und sachgerechte Lagerung kann diesen Schatz vor seiner Zerstörung bewahren.  


Dank der Überlassung der Familie Heimhuber und der Förderung durch das Bayerische Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten und den Europäischen Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums (ELER) und weiterer Sponsoren kann dieses einmalige Archiv für das Allgäu gerettet werden.  
Dank der Überlassung der Familie Heimhuber und der Förderung durch das [[Bayerische Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten]] und den Europäischen Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums (ELER) und weiterer Sponsoren kann dieses einmalige Archiv gerettet werden.


== Weblinks==
== Weblinks==
988

Bearbeitungen