St. Matthäus: Unterschied zwischen den Versionen

keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
Die heutige evangelisch-lutherische Pfarrkirche '''St. Matthäus''' am [[Sendlinger Tor]] wurde in den Jahren 1953 bis [[1955]] nach dem Entwurf von [[Gustav Gsaenger]] gebaut. Sie ist Nachfolgerin ... diente als Ersatz für die von den Nationalsozialisten im 1938 gesprengte alte Matthäuskirche aus dem Jahr 1833.
Die heutige evangelisch-lutherische Pfarrkirche '''St. Matthäus''' am [[Sendlinger Tor]] wurde in den Jahren 1953 bis [[1955]] nach dem Entwurf von [[Gustav Gsaenger]] gebaut. Sie ist traditionell die Predigtkirche des Bischofs / Bischofskirche der [[Evangelisch-lutherische Kirche in Bayern|Evangelischen Kirche in Bayern]].  


Als Nachfolgerin diente das Gebäude als Ersatz für die von den Nationalsozialisten im 1938 gesprengte [[alte Matthäuskirche]] aus dem Jahr 1833 beim [[Stachus]] an der [[Sonnenstraße]] auf Höhe der [[Schwanthalerstraße]]/[[Herzogspitalstraße]].




Zeile 16: Zeile 17:
Nach verschiedenen Übergangslösungen fand die Evang.-Luth. Gemeinde 17 Jahre später (1955) mit der Einweihung der neuen St. Matthäuskirche am Sendlinger-Tor-Platz ihre jetzige Bleibe. Der Entwurf für das Bauwerk mit dem gewölbtem Dach (''"As Badwanndl vom Liab’n Gott"'') stammte von dem Architekten Gustav Gsaenger. Das Innere der Kirche wird von sechs Säulen getragen, die Altarwand schmückt ein Marmormosaik ebenfalls von Gsaenger.
Nach verschiedenen Übergangslösungen fand die Evang.-Luth. Gemeinde 17 Jahre später (1955) mit der Einweihung der neuen St. Matthäuskirche am Sendlinger-Tor-Platz ihre jetzige Bleibe. Der Entwurf für das Bauwerk mit dem gewölbtem Dach (''"As Badwanndl vom Liab’n Gott"'') stammte von dem Architekten Gustav Gsaenger. Das Innere der Kirche wird von sechs Säulen getragen, die Altarwand schmückt ein Marmormosaik ebenfalls von Gsaenger.


==Adresse==
 
 
[[Kategorie:Kirche]]
[[Kategorie:Nußbaumstraße]]
 
 
 
-->
== Adresse, Kontakte ==
{{Adresse
{{Adresse
|Straße = [[Nußbaumstraße]] 1
|Straße = [[Nußbaumstraße]] 1
Zeile 25: Zeile 34:
|eMail = Pfarramt.StMatthaeus.m@elkb.de
|eMail = Pfarramt.StMatthaeus.m@elkb.de
}}
}}
==Weblinks==
== Weblinks==
*{{Website|www.stmatthaeus.de}}
*{{Website|www.stmatthaeus.de}}
*[http://www.muenchen.de/sehenswuerdigkeiten/orte/120357.html St. Matthäus auf muenchen.de]
*[http://www.muenchen.de/sehenswuerdigkeiten/orte/120357.html St. Matthäus auf muenchen.de]
Zeile 31: Zeile 40:


{{Wikipedia-Artikel|St. Matthäus (München)}}
{{Wikipedia-Artikel|St. Matthäus (München)}}
[[Kategorie:Kirche]]
[[Kategorie:Nußbaumstraße]]
-->


==Siehe auch ==
==Siehe auch ==
Begriffsklärung
Begriffsklärung
*[[St. Matthäus (evang.)|St. Matthäus]], Evang.-Luth. Bischofskirche am [[Sendlinger Tor]]
*[[alte Matthäuskirche|alte evangelischen. St. Matthäus]], 18xx
*[[St. Matthäus (Hasenbergl)|St. Matthäus]] im [[Hasenbergl]]
*Die katholische Kirche von 19xx [[St. Matthäus (Hasenbergl)|St. Matthäus]] im [[Hasenbergl]]
988

Bearbeitungen