93
Bearbeitungen
Xyz (Diskussion | Beiträge) KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
Xyz (Diskussion | Beiträge) KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 25: | Zeile 25: | ||
| Sonstiger-Nahverkehr = | | Sonstiger-Nahverkehr = | ||
| Schnellstraßen = | | Schnellstraßen = | ||
| Sonstige-Straßen = [[Pelkovenstraße]], Hanauer Straße | | Sonstige-Straßen = [[Pelkovenstraße]], [[Hanauer Straße]] | ||
| Parkplätze = 200 | | Parkplätze = 200 | ||
| Fahrradparkplätze = | | Fahrradparkplätze = | ||
Zeile 32: | Zeile 32: | ||
| bis = | | bis = | ||
| Architekt = | | Architekt = | ||
| Architekten = Steidle Architekten<ref>''[http://www.steidle-architekten.de/projekte/pelkovenstrasse/pelkoven.htm Projekt Pelkovenstraße]'', Steidle Architekten.</ref> | | Architekten = [[Steidle Architekten]]<ref>''[http://www.steidle-architekten.de/projekte/pelkovenstrasse/pelkoven.htm Projekt Pelkovenstraße]'', Steidle Architekten.</ref> | ||
| Baustil = | | Baustil = | ||
| Baustoffe = | | Baustoffe = | ||
Zeile 44: | Zeile 44: | ||
Das Mona besitzt eine grüne Fassade aus Glas und Metall.<ref>Simon Pfanzelt: ''[http://www.tz.de/muenchen/stadt/moosach-ort43339/mona-wird-moosachs-neues-einkaufszentrum-tz-3173003.html So wird Moosachs neues Einkaufszentrum]'', [[tz]], 19. November 2013.</ref> Außer Geschäften und Restaurants ist im zweiten Obergeschoss des Einkaufszentrums ein Arztzentrum auf circa 10.600 Quadratmetern untergebracht. Zwei weitere Geschosse sind Büros vorbehalten. | Das Mona besitzt eine grüne Fassade aus Glas und Metall.<ref>Simon Pfanzelt: ''[http://www.tz.de/muenchen/stadt/moosach-ort43339/mona-wird-moosachs-neues-einkaufszentrum-tz-3173003.html So wird Moosachs neues Einkaufszentrum]'', [[tz]], 19. November 2013.</ref> Außer Geschäften und Restaurants ist im zweiten Obergeschoss des Einkaufszentrums ein Arztzentrum auf circa 10.600 Quadratmetern untergebracht. Zwei weitere Geschosse sind Büros vorbehalten. | ||
Der Komplex des Nahversorgungszentrums liegt an der [[Pelkovenstraße]] 143-147 Ecke Hanauer Straße.<ref>http://www.merkur.de/lokales/muenchen/nord/neues-einkaufszentrum-moosach-3173274.html</ref> In direkter Nachbarschaft liegt das [[Olympia-Einkaufszentrum]]. Das Erdgeschoss des Mona, in dem sich vor allem Lebensmittelläden befinden, ist durch einen eigenen Zugang an die U-Bahnhaltestelle [[U-Bahnhof Olympia-Einkaufszentrum|Olympia-Einkaufszentrum]] (U1) angebunden. Für den Eingang von der U-Bahn (Durchbruch im März 2014) bedurfte es ein Jahr Planungs- und Prüfungsvorlauf.<ref>''[http://www.bayerische-staatszeitung.de/staatszeitung/bauen/detailansicht-bauen/artikel/sechs-meter-breit-dreieinhalb-meter-hoch.html?tx_ttnews[backPid]=115 Sechs Meter breit, dreieinhalb Meter hoch]'', [[Bayerische Staatszeitung]], 31. März 2014.</ref> | Der Komplex des Nahversorgungszentrums liegt an der [[Pelkovenstraße]] 143-147 Ecke [[Hanauer Straße]].<ref>http://www.merkur.de/lokales/muenchen/nord/neues-einkaufszentrum-moosach-3173274.html</ref> In direkter Nachbarschaft liegt das [[Olympia-Einkaufszentrum]]. Das Erdgeschoss des Mona, in dem sich vor allem Lebensmittelläden befinden, ist durch einen eigenen Zugang an die U-Bahnhaltestelle [[U-Bahnhof Olympia-Einkaufszentrum|Olympia-Einkaufszentrum]] (U1) angebunden. Für den Eingang von der U-Bahn (Durchbruch im März 2014) bedurfte es ein Jahr Planungs- und Prüfungsvorlauf.<ref>''[http://www.bayerische-staatszeitung.de/staatszeitung/bauen/detailansicht-bauen/artikel/sechs-meter-breit-dreieinhalb-meter-hoch.html?tx_ttnews[backPid]=115 Sechs Meter breit, dreieinhalb Meter hoch]'', [[Bayerische Staatszeitung]], 31. März 2014.</ref> | ||
Mit dem Gebäudeentwurf war das Münchner Büro [[Steidle Architekten]] beauftragt.<ref>Die ''Steidle Architekten Gesellschaft von Architekten und Stadtplanern mbH'' ging hervor aus dem 1969 von [[Otto Steidle]] gegründeten Büro ''Steidle + Partner''.</ref><ref>''[http://www.cube-magazin.de/muenchen/gewerbebauten_architektur/mall-mit-gruenem-geschenkband.html Mall mit grünem Geschenkband]'', Cube.</ref> Der Gebäudekomplex ist ein sogenanntes „{{WL2|Green Building}}“ und wurde 2015 mit {{WL2|Leadership in Energy and Environmental Design|LEED}} Gold zertifiziert.<ref>''[http://www.architektur-wirtschaft.net/pageflip/2015-muenchen-oberbayern/index.html#116 Mona in München – Ungewöhnliches Einkaufszentrum in Moosach]'', architektur münchen/oberbayern 2015, bauen + handwerk, S. 116 ff. ISBN 978-3-9816394-6-9</ref> Am Center befinden sich sechs [[Stromtankstelle|E-Tankstelle]]n.<ref>''[http://www.deal-magazin.com/news/3/42743/Buero--und-Einkaufszentrum-MONA-in-Muenchen-hat-eroeffnet Büro- und Einkaufszentrum MONA in München hat eröffnet]'', Deal Magazin, 10. Oktober 2014.</ref> Das Gebäude ist für den {{WL2|Bund Deutscher Architekten|BDA Preis-Bayern}} 2016 nominiert.<ref>''[http://www.bda-preis-bayern.de/teilnehmer/detail-gewerbe-und-verwaltungsbau/preis/mona-einkaufscenter.html mona Einkaufscenter]'', BDA Preis Bayern 2016, Bund Deutscher Architekten.</ref> | Mit dem Gebäudeentwurf war das Münchner Büro [[Steidle Architekten]] beauftragt.<ref>Die ''Steidle Architekten Gesellschaft von Architekten und Stadtplanern mbH'' ging hervor aus dem 1969 von [[Otto Steidle]] gegründeten Büro ''Steidle + Partner''.</ref><ref>''[http://www.cube-magazin.de/muenchen/gewerbebauten_architektur/mall-mit-gruenem-geschenkband.html Mall mit grünem Geschenkband]'', Cube.</ref> Der Gebäudekomplex ist ein sogenanntes „{{WL2|Green Building}}“ und wurde 2015 mit {{WL2|Leadership in Energy and Environmental Design|LEED}} Gold zertifiziert.<ref>''[http://www.architektur-wirtschaft.net/pageflip/2015-muenchen-oberbayern/index.html#116 Mona in München – Ungewöhnliches Einkaufszentrum in Moosach]'', architektur münchen/oberbayern 2015, bauen + handwerk, S. 116 ff. ISBN 978-3-9816394-6-9</ref> Am Center befinden sich sechs [[Stromtankstelle|E-Tankstelle]]n.<ref>''[http://www.deal-magazin.com/news/3/42743/Buero--und-Einkaufszentrum-MONA-in-Muenchen-hat-eroeffnet Büro- und Einkaufszentrum MONA in München hat eröffnet]'', Deal Magazin, 10. Oktober 2014.</ref> Das Gebäude ist für den {{WL2|Bund Deutscher Architekten|BDA Preis-Bayern}} 2016 nominiert.<ref>''[http://www.bda-preis-bayern.de/teilnehmer/detail-gewerbe-und-verwaltungsbau/preis/mona-einkaufscenter.html mona Einkaufscenter]'', BDA Preis Bayern 2016, Bund Deutscher Architekten.</ref> |
Bearbeitungen