1.381
Bearbeitungen
DAKA (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Lewy Body Demenz: Obligates Merkmal: '''Zunehmende kognitive Störungen''', die mit Beeinträchtigungen im sozialen oder beruflichen Umfeld einhergehen. Kernme…“) |
Blosn (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
Lewy Body Demenz: | ==Lewy Body Demenz:== | ||
Obligates Merkmal: '''Zunehmende kognitive Störungen''', die mit Beeinträchtigungen im sozialen oder beruflichen Umfeld einhergehen. | Obligates Merkmal: '''Zunehmende kognitive Störungen''', die mit Beeinträchtigungen im sozialen oder beruflichen Umfeld einhergehen. | ||
Kernmerkmale: '''Kognitive Fluktuationen''', Halluzinationen, motorische '''Parkinson-Symptome'''. | Kernmerkmale: '''Kognitive Fluktuationen''', Halluzinationen, motorische '''Parkinson-Symptome'''. | ||
| Zeile 11: | Zeile 11: | ||
Autor: DAKA - 07 März - 2015 | Autor: DAKA - 07 März - 2015 | ||
::Hey Daka, danke für die Rückmeldung zum Artikel ! Trotzdem noch eine Anmerkung zur Krankheit Parkinson. (Ich habe einige daran Erkankte kennen gelernt). Parkinson hat mit Demenz in der Regel nichts zu tun. Das könnte oben bei dir mißverstanden werden. Und soll es nicht. Wer Parkinson hat, ist erstmal nicht kognitiv eingeschränkt. Aber man kann beide Krankheiten gleichzeitig bekommen/haben. Das ist keine medizinische Notwendigkeit (ich weiß, schlecht ausgedrückt). --[[Benutzer:Blosn|Blosn]] ([[Benutzer Diskussion:Blosn|Diskussion]]) 23:06, 7. Mär. 2015 (CET) | |||
Bearbeitungen