Stadtratswahl 2014: Unterschied zwischen den Versionen

Aus München Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
Die [[Kommunalwahl 2014]]  
Nach der '''Kommunalwahl 2014''' am 16. März gingen SPD und CSU im Münchner [[Stadtrat]] eine "Große Koalition" ein, da sich anders keine Mehrheiten bilden ließen.


Hier mal ein Merkzettel für das neue Jahr – !?
*[[Stadtrat#Stadtratswahl 2014|Ergebnisse und Sitzverteilung nach der Stadtratswahl 2014]]
==Stadtrat==
Die letzte Stadtratswahl fand am 2. März [[2008]] statt.
* [[Stadtrat]]


{{stub}}
[[Oberbürgermeister]] wurde nach einer Stichwahl am 31. März [[Dieter Reiter]] ([[SPD]]), der seinen Gegenkandidaten [[Josef Schmid]] ([[CSU]) mit 56,7% der Wählerstimmen schlug.
== OberbürgermeisterInnenwahl 2014 ==
Die [[SPD]] hat ihren Wunschnachfolger für den seit 18 Jahren amtierenden Münchner Oberbürgermeister Christian Ude für die [[Kommunalwahl 2014]] aufgestellt: den derzeitigen Wirtschaftsreferenten [[Dieter Reiter]] (OB-Kandidat).
 
[[Sabine Nallinger]], die stellvertr. Fraktionsvorsitzende im [[Stadtrat]] ist die OB-Kandidatin von [[Bündnis 90/Die Grünen]].
 
 
[[Josef Schmid]] für die [[CSU]]
 
Vorhandene Artikel:
*Der [[Ude|Bisherige]] und frühere [[Oberbürgermeister]]
 
 
{{stub}}
 
 
'''Heute''' bei der '''Stichwahl'''. In München kandidieren Reiter von der SPD und Schmid von der CSU. Reiter errang im ersten Durchgang die meisten Stimmen.


== Weblinks==
== Weblinks==
*[http://www.sueddeutsche.de/thema/Kommunalwahl Das Thema Kommunalwahl bei der Süddeutschen Ztg.] Unter anderem:
*[http://www.sueddeutsche.de/thema/Kommunalwahl Das Thema Kommunalwahl bei der Süddeutschen Ztg.] Unter anderem:
** [http://www.sueddeutsche.de/muenchen/kommunalwahl-muenchen-vor-der-zaesur-1.1853364 München vor der Zäsur]. SZ vom 31.12.13
**[http://www.sueddeutsche.de/muenchen/kommunalwahl-muenchen-vor-der-zaesur-1.1853364 München vor der Zäsur]. SZ vom 31.12.13
**[http://www.sueddeutsche.de/politik/csu-vorstoss-wer-betruegt-der-fliegt-wie-das-netz-die-csu-verspottet-1.1852323 CSU-Slogan "Wer betrügt, der fliegt" ] (Aus unserer Serie der nicht aufgestellten Lieblings-Wahlplakate)
**[http://www.sueddeutsche.de/politik/csu-vorstoss-wer-betruegt-der-fliegt-wie-das-netz-die-csu-verspottet-1.1852323 CSU-Slogan "Wer betrügt, der fliegt" ] (Aus unserer Serie der nicht aufgestellten Lieblings-Wahlplakate)


[[Kategorie:Politik]]
[[Kategorie:Politik]]

Version vom 10. Februar 2015, 08:54 Uhr

Nach der Kommunalwahl 2014 am 16. März gingen SPD und CSU im Münchner Stadtrat eine "Große Koalition" ein, da sich anders keine Mehrheiten bilden ließen.

Oberbürgermeister wurde nach einer Stichwahl am 31. März Dieter Reiter (SPD), der seinen Gegenkandidaten Josef Schmid ([[CSU]) mit 56,7% der Wählerstimmen schlug.

Weblinks