36.022
Bearbeitungen
K (→Geschichte) |
Girus (Diskussion | Beiträge) KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 3: | Zeile 3: | ||
==Geschichte, Vorgänger== | ==Geschichte, Vorgänger== | ||
Der | Der Vorgänger, der [[Alter Israelitischer Friedhof|Alte Israelitische Friedhof]] im Stadtteil Thalkirchen, war [[1816]] eingeweiht und bis [[1908]] genutzt worden. | ||
Der | Der Baurat [[Hans Grässel]] wurde mit dem Friedhofsneubau beauftragt, der von [[1904]] - [[1908]] erfolgte. Er war als "Waldfriedhof" für 10.000 Gräber konzipiert (aktueller Stand etwa 7.500). | ||
Im Eröffnungsjahr 1908 wurden 19 Sterbefälle registriert. Die damalige Gemeinde hatte ca. 11.000 Mitglieder. Hans Grässels Bestreben war – der jüdischen Friedhofskultur entsprechend – Trost und Frieden zu vermitteln. Der Friedhof gilt als Sinnbild der Vergänglichkeit allen Seins, deshalb werden auch Grabsteine nicht gehindert, zu verfallen. Sie werden höchstens auf das Grab gelegt, mit der Schriftseite nach oben. Unkraut, das auf Gräbern wächst, wird nicht gejätet oder vernichtet und Bäume nur beschnitten, wenn „Gefahr im Verzug“ ist. Auch darf aus Baumfällungen kein Gewinn gezogen werden, z.B. durch den Verkauf des Brennholzes. | |||
Da man an die körperliche Auferstehung am „Jüngsten Tag“ glaubt, ist der Friedhof eine wichtige Kultstätte und zweite Heimat der Juden; deshalb ist es äußerst verwerflich, die Ruhe des Friedhofs zu stören. | |||
==Adresse== | ==Adresse== | ||
Zeile 15: | Zeile 17: | ||
==Friedhofsbesuchszeiten== | ==Friedhofsbesuchszeiten== | ||
*November - März 8 - 16 Uhr (Freitag bis 15 Uhr) | *November - März 8 - 16 Uhr (Freitag bis 15 Uhr) | ||
*April - Oktober 8 - 17 Uhr (Freitag bis 16 Uhr) | *April - Oktober 8 - 17 Uhr (Freitag bis 16 Uhr) | ||
*Samstags und an jüdischen Feiertagen ist der Friedhof verschlossen | *Samstags und an jüdischen Feiertagen ist der Friedhof verschlossen | ||
Männern und verheirateten Frauen ist das Betreten des Friedhofs mit bedecktem Kopf gestattet. | Männern und verheirateten Frauen ist das Betreten des Friedhofs nur mit bedecktem Kopf gestattet. | ||
==Weblinks== | ==Weblinks== | ||
*[http://www.ikg- | *[http://www.ikg-m.de/kultus-und-religion/friedhofe/neuer-israelitischer-friedhof/ Neuer Israelitischer Friedhof] | ||
* [http://www.alemannia-judaica.de/muenchen_friedhof.htm Die jüdischen Friedhöfe] (bei Alemannia Judaica | *[http://www.alemannia-judaica.de/muenchen_friedhof.htm Die jüdischen Friedhöfe] (bei Alemannia Judaica) | ||
[[Kategorie:Friedhof]] | [[Kategorie:Friedhof]] | ||
[[Kategorie:Garchinger Straße]] | [[Kategorie:Garchinger Straße]] |
Bearbeitungen