Birkenleiten: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Girus (Diskussion | Beiträge) KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
Girus (Diskussion | Beiträge) KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
Die '''Birkenleiten''' in [[Giesing]] beginnt an der [[Candidstraße]] und endet bei der [[Lebschéestraße]]. | Die '''Birkenleiten''' in [[Giesing]] beginnt an der [[Candidstraße]] und endet bei der [[Lebschéestraße]]. | ||
Sie wurde 1856 benannt nach einem mit Birken bewachsenen Berghang | Sie wurde 1856 benannt nach einem mit Birken bewachsenen Berghang. Sie ist Standort der [[Kraemersche Kunstmühle|Kraemerschen Kunstmühle]] und des Templer-Klosters. | ||
==Lage== | ==Lage== |
Version vom 31. Oktober 2014, 08:58 Uhr
Die Birkenleiten in Giesing beginnt an der Candidstraße und endet bei der Lebschéestraße.
Sie wurde 1856 benannt nach einem mit Birken bewachsenen Berghang. Sie ist Standort der Kraemerschen Kunstmühle und des Templer-Klosters.