Unternehmensgruppe Schörghuber: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
K (Alois09 verschob Seite Schörghuber Unternehmensgruppe nach Unternehmensgruppe Schörghuber: rs, deutsche Sprache) |
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
| Zeile 7: | Zeile 7: | ||
* | * | ||
Die Hauptkommanditistin dieser Firma ist die ''Schörghuber Stiftung & Co. Holding KG.'' | |||
'''Alexandra Schörghuber''' ( | '''Alexandra Schörghuber''' (gebürtige ''Alexandra Stumpf''; * 24. Juli [[1958]] in Frankfurt/M) ist seit [[2008]] als deren Stiftungsrat-Vorsitzende eine bekannte Unternehmerin, die 1988 in die ''Familie Schörghuber'' einheiratete. | ||
== Weblinks == | == Weblinks == | ||
* [http://www.schoerghuber-unternehmensgruppe.de/ Schörghuber KG] | * [http://www.schoerghuber-unternehmensgruppe.de/ Homepage der Schörghuber KG] | ||
{{Wikipedia-Artikel}} | {{Wikipedia-Artikel}} | ||
Version vom 26. April 2014, 15:52 Uhr
Die Unternehmensgruppe Schörghuber ist besonders in den Bereichen Getränke, Hotel und Immobilien in München tätig und
betreibt u. a.:
Die Hauptkommanditistin dieser Firma ist die Schörghuber Stiftung & Co. Holding KG.
Alexandra Schörghuber (gebürtige Alexandra Stumpf; * 24. Juli 1958 in Frankfurt/M) ist seit 2008 als deren Stiftungsrat-Vorsitzende eine bekannte Unternehmerin, die 1988 in die Familie Schörghuber einheiratete.
Weblinks
|
Das Thema "Unternehmensgruppe Schörghuber" ist aufgrund seiner überregionalen Bedeutung auch bei der deutschsprachigen Wikipedia vertreten.
Die Seite ist über diesen Link aufrufbar: Unternehmensgruppe Schörghuber. |