Franz Jakob Schwanthaler: Unterschied zwischen den Versionen

K
keine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
'''Franz Jakob Schwanthaler''' (* [[2. August]] [[1760]] Ried im Innkreis (Oberösterreich), † [[4. Dezember]] [[1820]] in [[München]]), war ein Bildhauer; Sohn von Johann Peter Schwanthaler dem Älteren, Vater von [[Ludwig Michael von Schwanthaler]]. Lebte ab 1780 in München. Sein Grab kann auch im Alten Teil des Südfriedhofs besucht werden. Im Jahre 1980 fertigte Karl Oppenrieder von dem noch erhaltenen, aber stark verwitterten Grabstein eine Kopie an. Die Grabplatte vor dem Grabstein wurde entfernt.
'''Franz Jakob Schwanthaler''' (* 2. August [[1760]] Ried im Innkreis (Oberösterreich), † 4. Dezember [[1820]] in [[München]]) war Bildhauer. Er war der Sohn von Johann Peter Schwanthaler dem Älteren und Vater von [[Ludwig Michael von Schwanthaler]]. Er lebte ab 1780 in München. Sein Grab kann im [[Alter Südfriedhof|Alten Teil des Südfriedhofs]] besucht werden. Im Jahre 1980 fertigte Karl Oppenrieder von dem noch erhaltenen, aber stark verwitterten Grabstein eine Kopie an. Die Grabplatte vor dem Grabstein wurde entfernt.


==Werke==
==Werke==
*[[Rumford-Denkmal]] im ''Hirschanger'' des Englischen Gartens. (errichtet ende 1795)
*[[Rumford-Denkmal]] im ''Hirschanger'' des [[Englischer Garten|Englischen Gartens]]. (errichtet Ende 1795)
*Die vier sitzenden Löwen auf dem [[Maxtor|Maxtor]]-Ensemble am [[Maximiliansplatz]]. (um 1805)
*Die vier sitzenden Löwen auf dem [[Maxtor]]-Ensemble am [[Maximiliansplatz]] (um 1805)
*[[Harmlos-Statue]] (In den Kriegswirren wurde unter anderem der Kopf abgeschlagen.)
*[[Harmlos-Statue]] (In den Kriegswirren wurde unter anderem der Kopf abgeschlagen)
* "Zweiter" Münchener Krönungswagen im Marstallmuseum von Schloss Nymphenburg. (um 1818)
* "Zweiter" Münchener Krönungswagen im [[Marstallmuseum]] von [[Schloss Nymphenburg]] (um 1818)


==Literatur & Quellen==
==Literatur & Quellen==
*Andreas Huber: ''Franz Jakob Schwanthaler''. Ausgabe von 1999, (Grabsteinveränderung)
*Andreas Huber: ''Franz Jakob Schwanthaler''. Ausgabe von 1999, (Grabsteinveränderung)
{{Wikipedia-Artikel}}
{{Wikipedia-Artikel}}


[[Kategorie:Mann|Schwanthaler, Franz Jakob]]
[[Kategorie:Mann|Schwanthaler, Franz Jakob]]
[[Kategorie:Bildhauer|Schwanthaler, Franz Jakob]]
[[Kategorie:Bildhauer|Schwanthaler, Franz Jakob]]
36.022

Bearbeitungen