23
Bearbeitungen
(→2013) |
|||
Zeile 7: | Zeile 7: | ||
===2013=== | ===2013=== | ||
*01. bis 15. Dezember 2013 '''Karoline Wittmann (1913 München †1978 ) und Magda Bittner-Simmet (1916-2008''' , '''zwei Malerinnen des Expressiven Realismus'''. Orangerie im Englischen Garten, geöffnet Donnerstag bis Sonntag 12 - 16 Uhr. Weitere Info zu dem Begleitprogramm unter '''www.karoline-wittmann.de oder unter www.mbs-stiftung.de''' Einführung am 01.12. um 15 Uhr mit der Galeristin Monika Reile, 04.12. um 18 Uhr '''Inspiration I - Malerei und Tanz im Dialog,''' 12. 12. um 18 Uhr '''Inspiration II - Malerei und Literatur im Dialog mit 5 Literaten der Gedok,''' 15. 12. um 15 Uhr '''Inspiration III - Malerei und Musik im Dialog .'''Für die Veranstaltungen ist freier Eintritt. | |||
* 30. November 2013 - 28. Februar 2014: '''Lienhard von Monkiewitsch: "SchwarzArbeiten"''', Bilder und Objekte. '''Ausstellungseröffnung am 30.11.2013 in Anwesenheit des Künstlers von 11 bis 14 Uhr'''. [http://www.spielvogel-galerie.de Gudrun Spielvogel Galerie & Edition], Maximilianstr. 45, 80538 München (Öffnungszeiten: Di.-Fr. 13-18:30 Uhr, Sa. 11-14 Uhr) | |||
* 18. Okt. – 23. Dez. 2013 ''' TERRY O’NEILL „50 years of iconic photography“ ''', GALERIE STEPHEN HOFFMAN - Fine Art Photography, Prannerstr. 5 (Rückseite des Hotels Bayerischer Hof), 80333 Munich - Germany, tel +49 89 255-40-844, fax +49 89 255-40-843. [http://www.galeriehoffman.com GALERIE STEPHEN HOFFMAN - Fine Art Photography] - Stephen Hoffman präsentiert Terry O'Neill (*1938) in München. In seiner Galerie an der Rückseite des Hotels Bayerischer Hof zeigt Stephen Hoffman zahlreiche Terry O'Neill-Photographien mit Kultcharakter wie den jungen Franz Beckenbauer im James-Bond-Look, die Stones, die Beatles, David Bowie, BB, Claudia Cardinale,Michael Caine, Romy Schneider, Sean Connery, Ursula Andress, Clint Eastwood, ein persönliches Portrait von Queen Elisabeth, und vieles mehr. | |||
* bis Ende 2013 '''Mein Augen-Blick - Fotografien und mehr von Iris Schacht''' Die bekannte Münchner Fotografin im [http://www.scheungraber.com/start.htm Einrichtungshaus Scheungraber in Ottobrunn] in der Putzbrunner Str. 75. '''Gezeigt werden "Szenen des täglichen Lebens aus ungewöhnlichen Blickwinkeln, beeindruckende Tier- und Vogelaufnahmen, stimmungsvolle Augenblicke"''' – die Fotografien der Münchner Grafikerin und Künstlerin [http://www.irisschacht.de/ Iris Schacht] sind ausdrucksstark und voller Emotionen. | |||
* seit 10. November 2012 '''Priska von Martin zum 100. Geburtstag''' in der [http://www.muenchner-galerien.de/galerien-museen-institutionen/galerie-biedermann/priska-von-martin/ GALERIE BIEDERMANN,] Dr. Margret Biedermann, Barerstrasse 44, München (Öffnungszeiten: Di. - Fr. 14-18 Uhr) | * seit 10. November 2012 '''Priska von Martin zum 100. Geburtstag''' in der [http://www.muenchner-galerien.de/galerien-museen-institutionen/galerie-biedermann/priska-von-martin/ GALERIE BIEDERMANN,] Dr. Margret Biedermann, Barerstrasse 44, München (Öffnungszeiten: Di. - Fr. 14-18 Uhr) | ||
* bis 12.10.‘13 '''Edward Weston – Originalphotographien''', GALERIE STEPHEN HOFFMAN - Fine Art Photography, Prannerstr. 5 (Rückseite des Hotels Bayerischer Hof), 80333 Munich - Germany, tel +49 89 255-40-844, fax +49 89 255-40-843. Die [http://www.galeriehoffman.com GALERIE STEPHEN HOFFMAN - Fine Art Photography] zeigt mit Edward Weston einen der führenden Vertreter der Straight Photography in den USA. | * bis 12.10.‘13 '''Edward Weston – Originalphotographien''', GALERIE STEPHEN HOFFMAN - Fine Art Photography, Prannerstr. 5 (Rückseite des Hotels Bayerischer Hof), 80333 Munich - Germany, tel +49 89 255-40-844, fax +49 89 255-40-843. Die [http://www.galeriehoffman.com GALERIE STEPHEN HOFFMAN - Fine Art Photography] zeigt mit Edward Weston einen der führenden Vertreter der Straight Photography in den USA. Edward Weston (1886-1958) war ein herausragender und weit über die Landesgrenzen hinaus berühmter amerikanischer Photograph mit überwiegendem Schaffensmittelpunkt in der Gegend von Carmel, CA. In seiner schwarzweißen Industrie-, Akt-, und Landschaftsphotographie sowie seinen Studien der kleinen Dinge, wie Muscheln, Paprikaschoten oder Pilzen entwickelte er eine bis daher nicht gekannte Perfektion, Geradlinigkeit und Einfachheit. Seine grafisch strengen Bildkompositionen und die schnörkellose Wiedergabe waren richtungsweisend. Er wurde einer der führenden Vertreter der „Straight Photography“ in den USA. Die Ausstellung zeigt etwa 30 Originale aus der privaten Sammlung der Weston Familie. | ||
Edward Weston (1886-1958) war ein herausragender und weit über die Landesgrenzen hinaus berühmter amerikanischer Photograph mit überwiegendem Schaffensmittelpunkt in der Gegend von Carmel, CA. In seiner schwarzweißen Industrie-, Akt-, und Landschaftsphotographie sowie seinen Studien der kleinen Dinge, wie Muscheln, Paprikaschoten oder Pilzen entwickelte er eine bis daher nicht gekannte Perfektion, Geradlinigkeit und Einfachheit. Seine grafisch strengen Bildkompositionen und die schnörkellose Wiedergabe waren richtungsweisend. Er wurde einer der führenden Vertreter der „Straight Photography“ in den USA. Die Ausstellung zeigt etwa 30 Originale aus der privaten Sammlung der Weston Familie. | |||
* [[Bayerisches Nationalmuseum]] bis 25.08.2013 '''Taschen: Eine europäische Kulturgeschichte vom 16. bis 21. Jahrhundert''' | * [[Bayerisches Nationalmuseum]] bis 25.08.2013 '''Taschen: Eine europäische Kulturgeschichte vom 16. bis 21. Jahrhundert''' | ||
* [[Stadtmuseum|stadtmuseum]] - u.a GESCHMACKSACHE – Mode der 1970er Jahre, flower power usw. Dazu passend oder gerade nicht: [http://www.muenchner-stadtmuseum.de/film/filmreihen/audrey-hepburn.html filmreihe audrey '''hepburn'''] | * [[Stadtmuseum|stadtmuseum]] - u.a GESCHMACKSACHE – Mode der 1970er Jahre, flower power usw. Dazu passend oder gerade nicht: [http://www.muenchner-stadtmuseum.de/film/filmreihen/audrey-hepburn.html filmreihe audrey '''hepburn'''] |
Bearbeitungen