Exedra: Unterschied zwischen den Versionen

K
keine Bearbeitungszusammenfassung
(ohne thumb ;-))
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 3: Zeile 3:
Die steinerne Ruhebank im Englischen Garten zu München. An der Stelle des ehemaligen aus Holz gefertigten Apollotempels aus der Anfangszeit des englischen Gartens wurde im Jahre 1838 diese "Exedra" nach Plänen und unter der Regie von Leo von Klenze errichtet. Die in einem Halbkreis angelegte Bank hat einen Durchmesser von 7,70 Meter.  
Die steinerne Ruhebank im Englischen Garten zu München. An der Stelle des ehemaligen aus Holz gefertigten Apollotempels aus der Anfangszeit des englischen Gartens wurde im Jahre 1838 diese "Exedra" nach Plänen und unter der Regie von Leo von Klenze errichtet. Die in einem Halbkreis angelegte Bank hat einen Durchmesser von 7,70 Meter.  
<br>
<br>
Die Inschrift an der Rückenlehne lautet.<br> -- Hier wo ihr wallet, da war sonst Wald nur und Sumpf --.
Die Inschrift an der Rückenlehne lautet.
[[Bild:Ruhebankinschr.jpg|500px|Inschrift]]
[[Bild:Ruhebankinschr.jpg|500px|Inschrift]]


4.153

Bearbeitungen