Zeit des Zweiten Weltkriegs: Unterschied zwischen den Versionen

Vortag ist nicht Vorangriff!
(Wenn du glaubst die Leute können nicht rechnen dann nehmen wir halt das vier Tage raus.)
(Vortag ist nicht Vorangriff!)
Zeile 11: Zeile 11:
Die [[Kinderlandverschickung]], die in den nordeutschen Gebieten bereits 1940 begann und Kinder aus Ballungsgebieten in ländlich/agrarische Gebiete, wie auch nach Oberbayern führte, wurde auf Veranlassung von Gauleiter Giesler ab August [[1943]] auch bei Münchner Schülern angewandt.
Die [[Kinderlandverschickung]], die in den nordeutschen Gebieten bereits 1940 begann und Kinder aus Ballungsgebieten in ländlich/agrarische Gebiete, wie auch nach Oberbayern führte, wurde auf Veranlassung von Gauleiter Giesler ab August [[1943]] auch bei Münchner Schülern angewandt.


Die Flächenbombardierungen der RAF verstärkten sich ab März [[1944]] durch Präzisionsangriffe der US-Luftwaffe, die von Südwesten über die Alpen auf München zuflog. Ab Juli 1944 kann von der totalen Luftherrschaft der alliierten Luftwaffe gesprochen werden, es kam in der Folge zu massiven Veränderungen in der Versorgungslage der Stadt. Kennzeichnend ist der wohl schwerste Angriff vom 12. Juli 1944, einem Tag an dem die Stadt noch vom Vorangriff brannte, bei dem 1.124 Bomber rund 2.400 Tonnen Bomben abwarfen. Dabei starben 631 Menschen und 1.711 wurden verletzt.  
Die Flächenbombardierungen der RAF verstärkten sich ab März [[1944]] durch Präzisionsangriffe der US-Luftwaffe, die von Südwesten über die Alpen auf München zuflog. Ab Juli 1944 kann von der totalen Luftherrschaft der alliierten Luftwaffe gesprochen werden, es kam in der Folge zu massiven Veränderungen in der Versorgungslage der Stadt. Kennzeichnend ist der wohl schwerste Angriff vom 12. Juli 1944, nachdem die Stadt noch vom Vortag brannte, bei dem 1.124 Bomber rund 2.400 Tonnen Bomben abwarfen. Dabei starben 631 Menschen und 1.711 wurden verletzt.  


In der Schlussphase des Krieges ab Ende Februar [[1945]] kam es vor allem zu taktischen Stör- und Tiefangriffen; vor dem Eintreffen der US-Bodentruppen am [[30. April 1945|30. April]], erfolgte am 26. April der letzte Luftangriff.
In der Schlussphase des Krieges ab Ende Februar [[1945]] kam es vor allem zu taktischen Stör- und Tiefangriffen; vor dem Eintreffen der US-Bodentruppen am [[30. April 1945|30. April]], erfolgte am 26. April der letzte Luftangriff.
4.153

Bearbeitungen