Gleißach: Unterschied zwischen den Versionen

linkfix
(Abfluss des Feringasees (Hinweis Diskussion WP-Artikel, auch örtlich erkundet))
(linkfix)
 
Zeile 1: Zeile 1:
Die '''Gleißach''' (auch ''Gleißenbach'') ist ein kleines Fließgewässer, das im Johanneskirchener Moos im Münchner Stadtbezirk 13 [[Bogenhausen]] in der Nähe der [[Apenrader Straße]] entspringt, teilweise an der Gemeindegrenze zu [[Unterföhring]] in nördlicher Richtung und westlich am [[Feringasee]] vorbei verläuft, dann die [[Bundesautobahn 99]] (Autobahnring) unterquert, nach Osten abknickt und entlang der Fischteiche Richtung Teichgut Birkenhof fließt, durch einen Düker unter dem [[Mittlere-Isar-Kanal]] durchgeleitet wird und schließlich sein Wasser an den [[Ismaning]]er Seebach abgibt.
Die '''Gleißach''' (auch ''Gleißenbach'') ist ein kleines Fließgewässer, das im [[Johanneskirchen]]er Moos im Münchner Stadtbezirk 13 [[Bogenhausen]] in der Nähe der [[Apenrader Straße]] entspringt, teilweise an der Gemeindegrenze zu [[Unterföhring]] in nördlicher Richtung und westlich am [[Feringasee]] vorbei verläuft, dann die [[Bundesautobahn 99]] (Autobahnring) unterquert, nach Osten abknickt und entlang der Fischteiche Richtung Teichgut Birkenhof fließt, durch einen Düker unter dem [[Mittlere-Isar-Kanal]] durchgeleitet wird und schließlich sein Wasser an den [[Ismaning]]er Seebach abgibt.


Der Bach, der im oberen Bereich immer wieder trocken fällt, erhält sein Wasser auch aus dem Abfluss des Feringasees.
Der Bach, der im oberen Bereich immer wieder trocken fällt, erhält sein Wasser auch aus dem Abfluss des Feringasees.
533

Bearbeitungen