Trachten Werner-Leichtl: Unterschied zwischen den Versionen

K
einiges gekürzt. Macht zwar mehr Arbeit als Löschen - liest sich jedoch viel besser als Nichts
K (Baha verschob die Seite Trachten Werner-Leichtl OHG nach Trachten Werner-Leichtl: lemma ohne Rechtsform, ob A. das mal lernt? Sie macht es ihren Leserinnen u Kunden nur unnötig kompliziert)
K (einiges gekürzt. Macht zwar mehr Arbeit als Löschen - liest sich jedoch viel besser als Nichts)
Zeile 1: Zeile 1:
 
Das Familienunternehmen unter dem Namen '''Trachten-Werner-Leicht OHG''' wird in der dritten Generation geführt. Seit 1974 bietet es [[Dirndl]] und Trachtenmoden an. Der Firmenname ''Trachten Werner'', rührt von der Familie Werner her, welche in der zweiten Generation dann zu Leichtl wurde.  
==Geschichte==
Im Jahre 2000 gibts auch den ''Online Shop für Trachten''. Die Produktinformationen werden vom Online-Team in Füssen gepflegt.
 
__notoc__
Das Familienunternehmen hinter Trachten-Werner wird nun in der dritten Generation geführt. Seit 1974 ist es nun schon Ansprechpartner rund um die Trachtenmode. Der Firmenname Trachten Werner, rührt von der Familie Werner her, welche in der zweiten Generation dann zu Leichtl wurde.  
=== Unternehmensphilosophie ===
Im Jahre 2000 ging der Online Shop für Trachten online, und bietet Interessierten und Kunden Information und Outfitgestaltung. Die Produktinformationen werden vom Online-Team in Füssen gepflegt.
 
==Unternehmen==


Mit dem Ziel, „Tracht zum Erlebnis zu machen“ setzt das Unternehmen voll auf Kundennähe und persönliche Beratung. Diese Werte sind auch in der Familienphilosophie verankert. Mit der Einstellung, das Tracht nicht nur zur Oktoberfestzeit modisch ist, werden moderne Schnitte, Trends und besondere Muster mit einbezogen. Dabei soll das „besondere Lebensgefühl“ welches die Trachtenmode vermittelt, durch das Team verkörpert und weitergegeben werden.  
Mit dem Ziel, „Tracht zum Erlebnis zu machen“ setzt das Unternehmen voll auf Kundennähe und persönliche Beratung. Diese Werte sind auch in der Familienphilosophie verankert. Mit der Einstellung, das Tracht nicht nur zur Oktoberfestzeit modisch ist, werden moderne Schnitte, Trends und besondere Muster mit einbezogen. Dabei soll das „besondere Lebensgefühl“ welches die Trachtenmode vermittelt, durch das Team verkörpert und weitergegeben werden.  


==Sortiment und Produktauswahl==
=== Angebote, Sortiment und Produktauswahl===


Zu der breiten Produktauswahl gehören die klassische „Krachlederne“, aber auch zarte Dirndl und bunte Schürzen. <br>
Zu der breiten Produktauswahl gehören die klassische „Krachlederne“, aber auch zarte Dirndl und bunte Schürzen. <br>
Zeile 20: Zeile 17:
Traditionelle Walkjanker und Lodenjanker werden passend zu den Westen und Hemden angeboten. Mit der Lederhose, Kniebund, kurz oder lang in verschiedenem Leder, ist das Trachtenoutfit fast komplett. Ergänzt wird mit Schmuck, Hut und den klassischen Haferlschuhen. <br>
Traditionelle Walkjanker und Lodenjanker werden passend zu den Westen und Hemden angeboten. Mit der Lederhose, Kniebund, kurz oder lang in verschiedenem Leder, ist das Trachtenoutfit fast komplett. Ergänzt wird mit Schmuck, Hut und den klassischen Haferlschuhen. <br>


Auch Alltagskleidung die dem „alpinen Lifestyle“ gerecht wird, sowie etliche Geschenkideen gehören zum Sortiment.
Auch Alltagskleidung, die angeblich dem „alpinen Lifestyle“ gerecht wird, sowie etliche Geschenkideen gehören zum Sortiment.


Dabei werden unter anderem folgende Marken angeboten:
Dabei werden unter anderem folgende Marken angeboten:
6.430

Bearbeitungen