Chiemgaustraße: Unterschied zwischen den Versionen

Taxi
(Total)
(Taxi)
Zeile 85: Zeile 85:
Die Straße ist über die gesamte Länge rechts und links mit Bäumen gesäumt. Mit Ausnahme der S-Bahn-Unterführung gibt es in beiden Fahrtrichtungen Radwege. Es gibt keinerlei Lärmschutzwälle.  
Die Straße ist über die gesamte Länge rechts und links mit Bäumen gesäumt. Mit Ausnahme der S-Bahn-Unterführung gibt es in beiden Fahrtrichtungen Radwege. Es gibt keinerlei Lärmschutzwälle.  


An der Kreuzung Schwanseestr. verläufen intakte, aber kaum genutzte Schienen der Straßenbahn in die Chiemgaustr. Die Schienen verlassen die Straße in der Aschauer Str., wo sie weiter zur Straßenbahn- und Omnibus- Hauptwerkstätte der MVG in der Ständlerstraße verlaufen. Westlich der Balanstr. ist die Chiemgaustr. dicht bebaut, vor allem mit Mehrfamilienhäusern und einigen Geschäftslokalen.
An der Kreuzung Schwanseestr. verläufen intakte, aber kaum genutzte Schienen der Straßenbahn in die Chiemgaustr. Die Schienen verlassen die Straße in der Aschauer Str., wo sie weiter zur Straßenbahn- und Omnibus- Hauptwerkstätte der MVG in der Ständlerstraße verlaufen. Westlich der Balanstr. ist die Chiemgaustr. dicht bebaut, vor allem mit Mehrfamilienhäusern und einigen Bürogebäuden. Östlich der Balanstr., etwa ab der Görzer Str., besteht eine Mischbebauung. Nach Süden hin befinden sich ab hier über eine Länge von mehreren hundert Meter städtische Sportplätze.


Die (kleinen) Plätze, die sich an der Chiemgaustr. befinden sind:  
Die (kleinen) Plätze, die sich an der Chiemgaustr. befinden sind:  
*St.-Quirin-Platz (mit Wiese und U-Bahn-Station)
*St.-Quirin-Platz (mit Wiese und U-Bahn-Station)
*[[Neuschwansteinplatz]]
*[[Neuschwansteinplatz]] (kleine Grünanlage)
*[[Scharfreiterplatz]]
*[[Scharfreiterplatz]]


Die Hausnummern sind für 2 bis 214 (südlich) und 1 bis 201 (nördlich) vergeben. Dabei gehören die Nummern von 2 bis 104 (gerade) und von 7 bis 103 (ungerade) zu Obergiesing. Die Hausnummern von 109 bis 201 (ungerade) und von 114 bis 214 (gerade) gehören zu Ramersdorf-Perlach. Die Postleitzahl ist durchgängig ''81549''.  
Die Hausnummern sind für 2 bis 214 (südlich) und 1 bis 201 (nördlich) vergeben. Dabei gehören die Nummern von 2 bis 104 (gerade) und von 7 bis 103 (ungerade) zu Obergiesing. Die Hausnummern von 109 bis 201 (ungerade) und von 114 bis 214 (gerade) gehören zu Ramersdorf-Perlach. Die Postleitzahl ist durchgängig ''81549''.  


Kunst im öffentlichen Raum  oder Sehenswürdigkeiten sind hier nicht zu finden Die einzige Grünanlagen befindet sich zwischen der Hohenaschauer Str. und der Rosenheimer Str. am nördlichen Rand der Straße. Für Gemütlichkeit und Ruhe wird nichts geboten. Es gibt keine Taxistände außer an der Kreuzung Balanstr.
Kunst im öffentlichen Raum  oder Sehenswürdigkeiten sind hier nicht zu finden Die einzige Grünanlagen befindet sich zwischen der Hohenaschauer Str. und der Rosenheimer Str. am nördlichen Rand der Straße. Für Gemütlichkeit und Ruhe wird nichts geboten. Der einzige Taxenstand befindet sich an der Kreuzung Balanstr.


Der Name bezieht sich auf eine historisch-kulturelle Landschaft in Südost-Oberbayern. Mehrere Straßen, die von der Mitte der Chiemgaustr. abzweigen, sind nach geographischen Objekten im Chiemgau benannt.
Der Name bezieht sich auf eine historisch-kulturelle Landschaft in Südost-Oberbayern. Mehrere Straßen und Wege, die von der Mitte der Chiemgaustr. abzweigen, sind nach geographischen Objekten im Chiemgau benannt.


==Weblinks==
==Weblinks==
813

Bearbeitungen