Würm: Unterschied zwischen den Versionen

122 Bytes hinzugefügt ,  21. Februar 2015
K
keine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
Die '''Würm''' entspringt in Starnberg als Abfluss dem [[Starnberger See]], früher Würmsee genannt, und mündet bei [[Dachau]] in die [[Amper]].
Die '''Würm''' beginnt in [[Starnberg]] als Abfluss dem [[Starnberger See]], früher Würmsee genannt, und mündet bei [[Dachau]] in die [[Amper]].
 
Auf 11,2 km Länge durchquert sie westliche [[München|Münchner]] Stadtgebiete in den Stadtteilen [[Pasing]], [[Obermenzing]] und [[Allach]]-[[Untermenzing]]. Der Fluss ist im Münchner Stadtgebiet fast überall von einem breiten Grünstreifen mit dazu gehörenden Rad- und [[Wanderweg]]en umgeben.


Auf 11,2 km Länge durchquert sie westliche [[München|Münchner]] Stadtgebiete in den Stadtteilen [[Pasing]], [[Obermenzing]] und Allach-[[Untermenzing]]. Der Fluss ist im Münchner Stadtgebiet fast überall von einem breiten Grünstreifen mit dazu gehörenden Rad- und [[Wanderweg]]en umgeben,
== Lauf ab Pasing ==
== Lauf ab Pasing ==
Ihn begleitet der Pasinger Stadtpark im Süden, sein Lauf wird lediglich von drei Hauptverkehrs- und einigen ruhigen Nebenstraßen gekreuzt.
Ihn begleitet der [[Pasinger Stadtpark]] im Süden, in ihm wird für eine kurze Strecke der [[Fabrikkanal]] abgezweigt, der weitere Lauf wird lediglich von drei Hauptverkehrs- und einigen ruhigen Nebenstraßen gekreuzt.


Die Würm speist Teile des Nordmünchner Kanalsystems. In Pasing wird nahe dem dortigen Bahnhof Wasser über den [[Pasinger Kanal]] aus der Würm abgeleitet. Dieses durchfließt zunächst Pasing und Obermenzing in Richtung Osten in den Schlosspark [[Nymphenburg]], um dann den [[Nymphenburger Kanal]], die Fontäne im Schlossrondell und den [[Nymphenburg-Biedersteiner Kanal]] zu speisen. Letzterer füllt den [[Olympiasee]] im [[Olympiapark]] und mündet in der Hirschau in den [[Schwabinger Bach]].
Die Würm speist Teile des Nordmünchner Kanalsystems. In Pasing wird nahe dem dortigen Bahnhof Wasser über den [[Nymphenburger Kanal]] aus der Würm abgeleitet. Dieses durchfließt zunächst Pasing und Obermenzing in Richtung Osten in den [[Schlosspark Nymphenburg]], um dann den Kanal im Schlosspark, die Fontänen im [[Schloßrondell|Schlossrondell]] und den [[Nymphenburg-Biedersteiner Kanal]] zu speisen. Letzterer füllt den [[Olympiasee]] im [[Olympiapark]] und mündet in der [[Hirschau]] in den [[Schwabinger Bach]].


An Münchens Nordgrenze wird über ein Wehr der größte Teil des Würmwassers in den [[Würmkanal]] geleitet, der ebenfalls zum Nordmünchner Kanalsystem gehört. Dieser bildet hier die Grenze zwischen München und [[Karlsfeld]].  
An Münchens Nordgrenze wird über ein Wehr der größte Teil des Würmwassers in den [[Würmkanal]] geleitet, der ebenfalls zum Nordmünchner Kanalsystem gehört. Dieser bildet hier die Grenze zwischen München und [[Karlsfeld]].  


Auf Münchner Seite befindet sich das öffentlich nicht zugängliche Gilmer Schloss. Der Würmkanal fließt weiter nach [[Schloss Schleißheim]], wo die [[Moosach]] ausgeleitet wird. Dabei wird der ursprüngliche Verlauf der Moosach in München, der Feldmochinger Bach, in den Würmkanal geführt.  
Auf Münchner Seite befindet sich das öffentlich nicht zugängliche [[Gilmer Schloss]]. Der Würmkanal fließt weiter nach [[Schloss Schleißheim]], wo die [[Moosach]] ausgeleitet wird. Dabei wird der ursprüngliche Verlauf der Moosach in München, der [[Feldmochinger Mühlbach]], in den Würmkanal geführt.  


== Lauf in Obermenzing==
== Lauf in Obermenzing==
In Obermenzing fließt sie vorbei an [[Schloss Blutenburg]] und weiter über [[Karlsfeld]] bis Dachau, wo sie schließlich in die Amper mündet, die ihrerseits bei Moosburg in die [[Isar]] mündet.
In Obermenzing fließt sie vorbei an [[Schloss Blutenburg]] und weiter über [[Karlsfeld]] bis Dachau, wo sie schließlich in die Amper mündet, die ihrerseits bei Moosburg in die [[Isar]] mündet.


{{Wikipedia||Würm (Amper)}}
{{Wikipedia||Würm (Amper)}}
36.022

Bearbeitungen