Jüdisches Museum: Unterschied zwischen den Versionen

K
keine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 2: Zeile 2:


== Geschichte ==
== Geschichte ==
Erste Überlegungen zur Gründung gab es schon um 1928. Nach dem [[Holocaust]] befürwortete der langjährige Vorsitzende der [[Israelitische Kultusgemeinde München und Oberbayern|Israelitischen Kultusgemeinde]], [[Hans Lamm]], die Gründung eines solchen Museums, konnte dies aber nicht realisieren.  
Erste Überlegungen zur Gründung gab es schon um 1928. Nach dem {{WL2|de:Holocaust|Holocaust}} befürwortete der langjährige Vorsitzende der [[Israelitische Kultusgemeinde München und Oberbayern|Israelitischen Kultusgemeinde]], [[Hans Lamm]], die Gründung eines solchen Museums, konnte dies aber nicht realisieren.  


In den 1980er Jahren eröffnete der Galerist Richard Grimm in der [[Maximilianstraße]] auf 28 Quadratmetern ein privates Jüdisches Museum.  
In den 1980er Jahren eröffnete der Galerist Richard Grimm in der [[Maximilianstraße]] auf 28 Quadratmetern ein privates Jüdisches Museum.  
36.022

Bearbeitungen