Olympiapark: Unterschied zwischen den Versionen

329 Bytes hinzugefügt ,  9. April 2014
K
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 21: Zeile 21:
Von [[1972]] bis [[2005]] war das Olympiastadion die Heimspielstätte des [[FC Bayern München]] (ab 2005 in der [[Allianz Arena]]).
Von [[1972]] bis [[2005]] war das Olympiastadion die Heimspielstätte des [[FC Bayern München]] (ab 2005 in der [[Allianz Arena]]).


Den Olympiapark erreicht man verkehrsgünstig über den [[Georg-Brauchle-Ring]] oder mit dem öffentlichen Nahverkehr [[MVV]].
Den Olympiapark erreicht man mit dem Auto über den [[Georg-Brauchle-Ring]] oder mit dem öffentlichen Nahverkehr des [[MVV]].
 
==Zusätzliche Bauten: Kleine Halle ==
Anschließend an die [[Olympiahalle]] entstand 2011 eine neue Veranstaltungshalle, die '''Kleine Olympiahalle'''. Sie wurde an deren Ostseite unterirdisch zwischen Olympiahalle und Olympia-Schwimmhalle eingebaut. Der Zugang erfolgt über einen Geländeeinschnitt zwischen Halle und Foyer.


==Weblinks==
==Weblinks==
3.067

Bearbeitungen