Diskussion:München: Unterschied zwischen den Versionen

K
Zeile 20: Zeile 20:
5. In Nordschwabing gibt es eine Kneipe, da kommt der Schnaps mit der Eisenbahn. Im [[Pilsdoktor]] in der [[Leopoldstraße]] 124 führt eine Modelleisenbahn über den Köpfen der Gäste am Rand entlang durch den Raum. Immer wenn ein Gast einen Schnaps bestellt, stellt der Wirt diesen in die Bahn, gibt Gas, solange bis die Bahn vor dem Gast steht. Dieser muss sich dann nur erheben und das Glas aus der Bahn nehmen.
5. In Nordschwabing gibt es eine Kneipe, da kommt der Schnaps mit der Eisenbahn. Im [[Pilsdoktor]] in der [[Leopoldstraße]] 124 führt eine Modelleisenbahn über den Köpfen der Gäste am Rand entlang durch den Raum. Immer wenn ein Gast einen Schnaps bestellt, stellt der Wirt diesen in die Bahn, gibt Gas, solange bis die Bahn vor dem Gast steht. Dieser muss sich dann nur erheben und das Glas aus der Bahn nehmen.


6. 104.737 Einwohner hat der größte Stadtbezirk Münchens - und der heißt Ramersdorf-[[Perlach]].
6. 104.737 Einwohner hat der größte [[Stadtbezirk]] Münchens - und der heißt [[Ramersdorf]]-[[Perlach]].


7. Die [[Museum Lichtspiele]] am Isartor werden oft von Fans des Musicals The Rocky Horror Picture Show aufgesucht - oft in entsprechender Verkleidung mit Strapsen. Denn hier befindet sich der Film seit dem 24. Juni 1977 regelmäßig im Programm - Rekord! Ein Saal des Kinos wurde sogar extra nach der Kulisse des Films eingerichtet.
7. Die [[Museum Lichtspiele]] am Isartor werden oft von Fans des Musicals The Rocky Horror Picture Show aufgesucht - oft in entsprechender Verkleidung mit Strapsen. Denn hier befindet sich der Film seit dem 24. Juni 1977 regelmäßig im Programm - Rekord! Ein Saal des Kinos wurde sogar extra nach der Kulisse des Films eingerichtet.


8. 13,7 Kilometer schlängelt sich die Isar durch München und ist damit der längste Wasserlauf der Stadt. Auf immerhin 12 Kilometer kommt der Pasing-Nymphenburg-Biedersteiner Kanal, auf 11 Kilometer der Schwabinger Bach und auf 9,3 Kilometer die Würm.
8. 13,7 Kilometer schlängelt sich die [[Isar]] durch München und ist damit der längste Wasserlauf der Stadt. Auf immerhin 12 Kilometer kommt der Pasing-Nymphenburg-[[Biedersteiner Kanal]], auf 11 Kilometer der [[Schwabinger Bach]] und auf 9,3 Kilometer die [[Würm]].


9. Am 22. April 1937 - vor 75 Jahren - wurde laut Stadtchronik in Schwabing eine "Frauenmilch-Sammelstelle" eröffnet, die erste in Bayern. Die Milch sollte Kindern unterernährter Mütter zugute kommen.
9. Am 22. April [[1937]] - vor 75 Jahren - wurde laut Stadtchronik in Schwabing eine "Frauenmilch-Sammelstelle" eröffnet, die erste in Bayern. Die Milch sollte Kindern unterernährter Mütter zugute kommen.
 
10. Die Bayerische [[Staatsbibliothek]] ist die größte Bücherei in München: 9.660.000 Medien kann man in der Stabi studieren und ausleihen. Im Jahr [[2010]] gab es 2.022.000 Entleihungen zu verzeichnen.


10. Die Bayerische [[Staatsbibliothek]] ist die größte Bücherei in München: 9.660.000 Medien kann man in der Stabi studieren und ausleihen. Im Jahr 2010 gab es 2.022.000 Entleihungen zu verzeichnen.


Folge 5
Folge 5
14.416

Bearbeitungen