Nationaltheater: Unterschied zwischen den Versionen

K
keine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 15: Zeile 15:
Ein weiterer Brand zerstörte am 14. Januar [[1823]] erneut das ganze Theater bis auf die Grundmauern, doch der von der Stadt [[München]] finanzierte Wiederaufbau wurde schnell beschlossen. Hierbei wurde vom Architekten [[Leo von Klenze]] auch die ursprünglich geplante, aber nicht realisierte Säulenvorhalle hinzugefügt. Am 2. Januar [[1825]] wurde wiedereröffnet.
Ein weiterer Brand zerstörte am 14. Januar [[1823]] erneut das ganze Theater bis auf die Grundmauern, doch der von der Stadt [[München]] finanzierte Wiederaufbau wurde schnell beschlossen. Hierbei wurde vom Architekten [[Leo von Klenze]] auch die ursprünglich geplante, aber nicht realisierte Säulenvorhalle hinzugefügt. Am 2. Januar [[1825]] wurde wiedereröffnet.


Der nächste große Umbau erfolgte [[1854]]: Als die [[Maximilianstraße]] verbreitert wurde, musste ein Teil des Hauses entfernt werden, dafür vergrößerte man den Orchestergraben. Zur Regierungszeit König [[Ludwig II.]], eines glühenden Verehrers [[Richard Wagner]]s, wurden hier die Wagner-Opern Tristan und Isolde, Die Meistersinger von Nürnberg, Rheingold und Die Walküre uraufgeführt.
Der nächste große Umbau erfolgte [[1854]]: Als die [[Maximilianstraße]] verbreitert wurde, musste ein Teil des Hauses entfernt werden, dafür vergrößerte man den Orchestergraben. Zur Regierungszeit König [[Ludwig II.]], eines glühenden Verehrers [[Richard Wagner (Komponist)|Richard Wagner]]s, wurden hier die Wagner-Opern Tristan und Isolde, Die Meistersinger von Nürnberg, Rheingold und Die Walküre uraufgeführt.


Bühne und Technik wurden [[1925]] modernisiert, doch schon 18 Jahre später, am 3. Oktober [[1943]] wurde das Haus durch einen Bombenangriff zerstört. Wieder blieben nur die Umfassungsmauern stehen.
Bühne und Technik wurden [[1925]] modernisiert, doch schon 18 Jahre später, am 3. Oktober [[1943]] wurde das Haus durch einen Bombenangriff zerstört. Wieder blieben nur die Umfassungsmauern stehen.
36.022

Bearbeitungen