Maßmannstraße: Unterschied zwischen den Versionen

Aus München Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 4: Zeile 4:


==Lage==
==Lage==
*[http://toolserver.org/~geohack/de/48.1515097618103_N_11.559207737445831_E_dim:500_type:landmark&title=Name Lage in allen Karten]
{{Lage|nord=48.1515097618103|ost=11.559207737445831}}


[[Kategorie:Maßmannstraße| ]]
[[Kategorie:Maßmannstraße| ]]
[[Kategorie:Maxvorstadt]]
[[Kategorie:Maxvorstadt]]
[[Kategorie:Straße und Platz]]
[[Kategorie:Straße und Platz]]

Version vom 22. Dezember 2014, 07:57 Uhr

Die Maßmannstraße in der Maxvorstadt ist benannt nach Hans Ferdinand MaßmannW (* 15. August 1797 in Berlin; † 3. August 1874 in Muskau in der Lausitz). Er hatte in München einen der ersten Lehrstühle für Germanistik inne. Maßmann wurde auch als Aktivist der Turnbewegung bekannt.

Die Straße verläuft von der Dachauer Straße nach Nordosten zur Schleißheimer Straße, sie ist entgegensetzt eine zweispurige Einbahnstraße. Nordwestlich von ihr liegt der Maßmannpark.

Lage

>> Geographische Lage von Maßmannstraße im Kartenverzeichnis (auf tools.wmflabs.org)