Dermatologie: Unterschied zwischen den Versionen

K
keine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
In [[München]] ist die Geschichte der '''Dermatologie''' seit dem 13. Jahrhundert unter anderem durch das [[St. Nikolai-Spital]] für Unheilbare am [[Gasteig]], dem früheren ''Lepra-Haus'' sowie durch das [[Leprosorium]] in [[Schwabing]] dokumentiert. Weitere Informationen ergeben die Historien der dermatologischen Kliniken der Stadt.
In [[München]] ist die Geschichte der '''Dermatologie''' seit dem 13. Jahrhundert unter anderem durch das St. Nikolai-Spital für Unheilbare am [[Gasteig]], dem früheren ''Lepra-Haus'' sowie durch das Leprosorium in [[Schwabing]] dokumentiert. Weitere Informationen ergeben die Historien der dermatologischen Kliniken der Stadt.


==Entwicklung==
==Entwicklung==
Das ''St. Nikolai-Spital'' wurde [[1859]]/[[1860|60]] provisorisch nach [[Untergiesing]] verlegt, bis [[1877]] ein Neubau an der [[Ismaninger Straße]] bezogen wurde, das heutige [[Klinikum rechts der Isar|Krankenhaus rechts der Isar]]. Die hier seit [[1834]] bestehende ''Abteilung für Haut- und Geschlechtskranke'' wurde [[1929]] geschlossen und bis [[1967]] gab es dort keine dermatologische Abteilung mehr.
Das ''St. Nikolai-Spital'' wurde [[1859]]/[[1860|60]] provisorisch nach [[Untergiesing]] verlegt, bis [[1877]] ein Neubau an der [[Ismaninger Straße]] bezogen wurde, das heutige [[Klinikum rechts der Isar|Krankenhaus rechts der Isar]]. Die hier seit [[1834]] bestehende ''Abteilung für Haut- und Geschlechtskranke'' wurde [[1929]] geschlossen und bis [[1967]] gab es dort keine dermatologische Abteilung mehr.


Zeile 10: Zeile 9:


==Kliniken==
==Kliniken==
 
* [[Klinik Thalkirchner Straße|Klinik und Poliklinik für Dermatologie und Allergologie der LMU an der Thalkirchner Straße]]
* [[Klinik Thalkirchner Straße]]
* [[Klinik und Poliklinik für Dermatologie und Allergologie am Biederstein]]
* [[Klinik und Poliklinik für Dermatologie und Allergologie der LMU]]
* [[Klinik und Poliklinik für Dermatologie und Allergologie am Biederstein|Klinikum am Biederstein]]


==Berühmte Münchener Dermatologen==
==Berühmte Münchener Dermatologen==
* Prof Dr. med. [[Joseph von Lindwurm]]
* Prof Dr. med. [[Joseph von Lindwurm]]
* Prof. Dr. med. [[Leo von Zumbusch|Leo Ritter von Zumbusch]]
* Prof. Dr. med. [[Leo von Zumbusch|Leo Ritter von Zumbusch]]
Zeile 23: Zeile 19:


==Quellen==
==Quellen==
 
* Klinik Thalkirchner Straße: [http://www.klinikum-muenchen.de/kliniken-zentren/thalkirchner-strasse/unsere-klinik/geschichte/ ''Geschichte''], Stand: April 2007
* Klinik und Poliklinik für Dermatologie und Allergologie am Biederstein: [http://www.derma-allergie.med.tu-muenchen.de/klinik.html ''Klinik-Historie''], Stand: April 2007
* Klinik und Poliklinik für Dermatologie und Allergologie am Biederstein: [http://www.derma-allergie.med.tu-muenchen.de/Sites/KlinikHistorie.html ''Klinik-Historie''], Stand: April 2007
* Klinik Thalkirchner Straße: [http://www.kmt.muenchen.de/wir.htm ''Geschichte''], Stand, April 2007


{{Wikipedia-Artikel}}
{{Wikipedia-Artikel}}
{{stub}}


[[Kategorie:Gesundheitswesen|Derma]]
[[Kategorie:Gesundheitswesen]]
36.022

Bearbeitungen