36.022
Bearbeitungen
Girus (Diskussion | Beiträge) KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
|||
Zeile 38: | Zeile 38: | ||
== Ein typischer Stadtrundgang durch die historische Altstadt == | == Ein typischer Stadtrundgang durch die historische Altstadt == | ||
Sie starten am Fischbrunnen am Marienplatz, das Alte und Neue Rathaus mit dem Glockenspiel, und die Mariensäule. Sie gehen in Richtung Frauenkirche, eines der Wahrzeichen Münchens, weiter geht es zum Promenadeplatz, durch die „5 Höfe“ zum Odeonsplatz mit der Feldherrnhalle und der Theatinerkirche. Von hier haben Sie einen interessanten Blick über die Ludwigstraße zum Siegestor, bis nach Schwabing. Vorbei an der Residenz und Oper, entlang der luxuriösen Einkaufsstraße - der Maximilianstraße und dem Alten Hof - gelangen Sie ins Platzlviertel mit seinen verwinkelten Gassen und dem Hofbräuhaus. Von hier aus geht es Richtung Viktualienmarkt (Öffnungszeiten: Mo-Fr 7.00 – 20.00 Uhr, Sa 7.00 – 16.00 Uhr), wo Sie den Rundgang beenden oder zum Marienplatz zurückgehen können. | Sie starten am Fischbrunnen am Marienplatz, das Alte und Neue Rathaus mit dem Glockenspiel, und die Mariensäule. Sie gehen in Richtung Frauenkirche, eines der Wahrzeichen Münchens, weiter geht es zum Promenadeplatz, durch die „5 Höfe“ zum Odeonsplatz mit der Feldherrnhalle und der Theatinerkirche. Von hier haben Sie einen interessanten Blick über die Ludwigstraße zum Siegestor, bis nach Schwabing. Vorbei an der Residenz und Oper, entlang der luxuriösen Einkaufsstraße - der [[Maximilianstraße]] und dem Alten Hof - gelangen Sie ins Platzlviertel mit seinen verwinkelten Gassen und dem Hofbräuhaus. Von hier aus geht es Richtung Viktualienmarkt (Öffnungszeiten: Mo-Fr 7.00 – 20.00 Uhr, Sa 7.00 – 16.00 Uhr), wo Sie den Rundgang beenden oder zum Marienplatz zurückgehen können. | ||
== Themenführungen in München== | == Themenführungen in München== |
Bearbeitungen