Im Mörderlager Dachau: Unterschied zwischen den Versionen

keine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 10: Zeile 10:
Wissend, daß ihm in der KL-Haft ein ähnlich scheußliches Ende wie den drei ersten Ermordeten sicher ist, unternimmt er in der Nacht vom 8. Mai [[1933]] das Wagnis der Flucht und entkommt aus dem Bunker (Lagergefängnis im KL) in die Freiheit. Sein dokumentarischer Erlebnisbericht mit dem Titel "Im Mörderlager Dachau", in der UdSSR veröffentlicht und von der Auslandspresse nachgedruckt, durchbricht erstmals international die Mauer des Schweigens.
Wissend, daß ihm in der KL-Haft ein ähnlich scheußliches Ende wie den drei ersten Ermordeten sicher ist, unternimmt er in der Nacht vom 8. Mai [[1933]] das Wagnis der Flucht und entkommt aus dem Bunker (Lagergefängnis im KL) in die Freiheit. Sein dokumentarischer Erlebnisbericht mit dem Titel "Im Mörderlager Dachau", in der UdSSR veröffentlicht und von der Auslandspresse nachgedruckt, durchbricht erstmals international die Mauer des Schweigens.


Im Juli/August 1936 fährt er von Paris aus zur Unterstützung der spanischen Republikaner nach Barcelona, um dort mit der Aufstellung des Thälmann-Bataillons und der Internationalen Brigaden (Interbrigaden) die Regierungsseite gegen die Putschisten um Franco zu unterstützen. Dort starb er.
Im Juli/August 1936 fährt er von Paris aus zur Unterstützung der spanischen Republikaner nach Barcelona, um dort mit der Aufstellung des Thälmann-Bataillons und der Internationalen Brigaden (Interbrigaden) die Regierungsseite gegen die Putschisten um Franco zu unterstützen. Dort starb er. Seinen Leichenzug in Barcelone begleitete eine schier unübersehbare Menschenmenge.
 
==Buchausgaben==
*
* Hans Beimler: ''Im Mörderlager Dachau.'' Herausgegeben, kommentiert und um eine biographische Skizze ergänzt von Friedbert Mühldorfer. Köln, Papyrossa. 2011, 195 Seiten, mit 30 s/w-Abbildungen. Neue Kleine Bibliothek Nr. 172. ISBN 978-3-89438-480-7


== Weblinks ==
== Weblinks ==
988

Bearbeitungen