36.022
Bearbeitungen
Sdfgh (Diskussion | Beiträge) KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
Girus (Diskussion | Beiträge) KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 9: | Zeile 9: | ||
* Aus dem 15. Jahrhundert stammt die Himmelsleiter im [[Ignaz-Günther-Haus]]. Sitz der Verwaltung des [[Stadtmuseum]]s. Sie beginnt gleich hinter der Haustür und reicht bis zum zweiten Stock. | * Aus dem 15. Jahrhundert stammt die Himmelsleiter im [[Ignaz-Günther-Haus]]. Sitz der Verwaltung des [[Stadtmuseum]]s. Sie beginnt gleich hinter der Haustür und reicht bis zum zweiten Stock. | ||
* Im Münchner [[Bier- und Oktoberfest-Museum]] zwängen sich die Gäste über 43 Stufen einer Alt-Münchner Stiege hoch in die Biergeschichte. Über vier Stockwerke und an die 500 Jahre alt. | * Im Münchner [[Bier- und Oktoberfest-Museum]] zwängen sich die Gäste über 43 Stufen einer Alt-Münchner Stiege hoch in die Biergeschichte. Über vier Stockwerke und an die 500 Jahre alt. | ||
* Im | * Im Neubau der [[Max-Planck-Gesellschaft]] hat die Architektin Angelika Popp eine Version über fünf Stockwerke angelegt, „orientiert am historischen Vorbild“. | ||
* Ebenfalls relativ neu ist einer der schönsten Aufgänge in München: der in der [[Alte Pinakothek|Alten Pinakothek]]. | * Ebenfalls relativ neu ist einer der schönsten Aufgänge in München: der in der [[Alte Pinakothek|Alten Pinakothek]]. | ||
Bearbeitungen