14.416
Bearbeitungen
Sdfgh (Diskussion | Beiträge) |
Sdfgh (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 3: | Zeile 3: | ||
Mehrere Kirchengemeinden bilden zusammen einen Pro- bzw. Dekanatsbezirk (einem Landkreis vergleichbar), an dessen Spitze ein Dekan oder eine Dekanin steht. Im Dekanatsbezirk leben ca. 270.000 evangelische Kirchenmitglieder. Er gehört zum [[Kirchenkreis München-Oberbayern]] (innerkirchlich einem Regierungsbezirk vergleichbar. | Mehrere Kirchengemeinden bilden zusammen einen Pro- bzw. Dekanatsbezirk (einem Landkreis vergleichbar), an dessen Spitze ein Dekan oder eine Dekanin steht. Im Dekanatsbezirk leben ca. 270.000 evangelische Kirchenmitglieder. Er gehört zum [[Kirchenkreis München-Oberbayern]] (innerkirchlich einem Regierungsbezirk vergleichbar. | ||
== Strukturen == | |||
* [[Oberkirchenrat München]] der Evangelisch-lutherischen Kirche in Bayern | |||
** [[Kirchenkreis München-Oberbayern]] | |||
** Dekanat München. Mehrere Kirchengemeinden bilden zusammen einen Dekanatsbezirk (einem Landkreis vergleichbar), an dessen Spitze ein Dekan oder eine Dekanin steht. | |||
Die Leitung der Dekanatsbezirke liegt bei der Dekanatssynode, deren Mitglieder von den jeweiligen Kirchengemeinden bestellt werden. Mehrere Dekanatsbezirke bilden zusammen einen Kirchenkreis (einem Regierungsbezirk vergleichbar). | |||
*Der Dekanatsbezirk München umfasst 67 Kirchengemeinden, die in sechs Prodekanate gegliedert sind, und 18 übergemeindliche Dienststellen, die in den Evangelischen Diensten München (EDM) zusammenarbeiten. | |||
Im Dekanatsbezirk leben ca. 270.000 evangelische Kirchenmitglieder. | |||
==Weblinks== | ==Weblinks== |
Bearbeitungen