36.022
Bearbeitungen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Girus (Diskussion | Beiträge) KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
Der '''Willibaldplatz''' hieß früher ''Schakyplatz'' und liegt in [[Laim]] an der [[Agnes-Bernauer-Straße]] zwischen Willibaldstraße und Reutterstraße. Die Willibaldstraße und damit auch die Westseite des Willibaldplatzes bildet die Grenze zum Stadtteil [[Pasing]]. | Der '''Willibaldplatz''' hieß früher ''Schakyplatz'' und liegt in [[Laim]] an der [[Agnes-Bernauer-Straße]] zwischen Willibaldstraße und Reutterstraße. Die Willibaldstraße und damit auch die Westseite des Willibaldplatzes bildet die Grenze zum Stadtteil [[Pasing]]. | ||
Der Platz ist benannt nach dem [[wikipedia:de:Willibald von Eichstätt|Hl. Willibald, Bischof von Eichstätt{{WL}}]] (* 22. Oktober um 700 vermutlich in Wessex in England; † 7. Juli 787 (oder 7-81) in Eichstätt). | Der Platz ist benannt nach dem '''[[wikipedia:de:Willibald von Eichstätt|Hl. Willibald, Bischof von Eichstätt{{WL}}]]''' (* 22. Oktober um 700 vermutlich in Wessex in England; † 7. Juli 787 (oder 7-81) in Eichstätt). | ||
Auf dem Platz befindet sich eine derzeit nicht im Linienverkehr bediente Wendeschleife der [[Straßenbahn München|Münchner Straßenbahn]]. | Auf dem Platz befindet sich eine derzeit nicht im Linienverkehr bediente Wendeschleife der [[Straßenbahn München|Münchner Straßenbahn]]. | ||
==Lage== | |||
[[Kategorie:Platz]] | *[http://toolserver.org/~geohack/de/48.1406709551811_N_11.4887005090714_E_dim:500_type:landmark&title=Name Lage in allen Karten] | ||
<small>([http://www.pasinger-archiv.privat.t-online.de/geschichte-und-geschichterl/strassenkunde.html Quelle: Pasinger Archiv])</small> | |||
[[Kategorie:Willibaldplatz| ]] | |||
[[Kategorie:Straße und Platz]] | |||
[[Kategorie:Pasing]] |
Bearbeitungen