45
Bearbeitungen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
|||
Zeile 34: | Zeile 34: | ||
=== Privates Leben und Engagement === | === Privates Leben und Engagement === | ||
Er lebte über 40 Jahre mit seinem Lebenspartner Klaus zusammen. In den 1950er Jahren führten sie gemeinsam das "Petit Café" in München – einen frühen Treffpunkt der LGBTQ-Community.<ref>https://www.abendzeitung-muenchen.de/muenchen/sie-waren-40-jahre-lang-ein-paar-art-202939 "Sie waren 40 Jahre lang ein Paar"] Abendzeitung München, 2019</ref> | Er lebte über 40 Jahre mit seinem Lebenspartner Klaus zusammen. In den 1950er Jahren führten sie gemeinsam das "Petit Café" in München [[Marienstraße]] 14 – einen frühen Treffpunkt der LGBTQ-Community.<ref>https://www.abendzeitung-muenchen.de/muenchen/sie-waren-40-jahre-lang-ein-paar-art-202939 "Sie waren 40 Jahre lang ein Paar"] Abendzeitung München, 2019</ref> | ||
1960 wurde er nach § 175 StGB angeklagt. Später engagierte er sich als Zeitzeuge im Forum Queeres Archiv München und wurde dort Ehrenmitglied.<ref>https://forummuenchen.org/blog/2019/02/22/in-erinnerung-an-erich-haas-1919-2019/ "In Erinnerung an Erich Haas"</ref> Forum Queeres Archiv München, 2019. | 1960 wurde er nach § 175 StGB angeklagt. Später engagierte er sich als Zeitzeuge im Forum Queeres Archiv München und wurde dort Ehrenmitglied.<ref>https://forummuenchen.org/blog/2019/02/22/in-erinnerung-an-erich-haas-1919-2019/ "In Erinnerung an Erich Haas"</ref> Forum Queeres Archiv München, 2019. |
Bearbeitungen