Münchner Beschäftigungs- und Qualifizierungsprogramm: Unterschied zwischen den Versionen
Münchner Beschäftigungs- und Qualifizierungsprogramm (Quelltext anzeigen)
Version vom 11. März 2024, 16:31 Uhr
, 11. März 2024Noch 1 Foto hinzugefügt
de>Constantin Herrmann (Fotos wurden hinzugefügt) |
de>Constantin Herrmann (Noch 1 Foto hinzugefügt) |
||
Zeile 2: | Zeile 2: | ||
[[Datei:RAW CH.jpg|alternativtext=Das Referat für Arbeit und Wirtschaft von außen ist ein modernes Bürogebäude zwischen Stachus und Sendlinger Tor|mini|Das Referat für Arbeit und Wirtschaft von außen: hier ist auch das MBQ beheimatet]] | [[Datei:RAW CH.jpg|alternativtext=Das Referat für Arbeit und Wirtschaft von außen ist ein modernes Bürogebäude zwischen Stachus und Sendlinger Tor|mini|Das Referat für Arbeit und Wirtschaft von außen: hier ist auch das MBQ beheimatet]] | ||
[[Datei:Regenbogen Cafe MBQ Logo.jpg|alternativtext=Zu sehen ist der Eingang zum Cafe Regenbogen, einem vom MBG geförderten Projekt der Münchner Aidshilfe|mini|Das MBQ kennzeichnet Projekte, die gefördert werden - wie hier das "Café Regenbogen" der Münchner Aidshilfe in der Lindwurmstraße 71]] | [[Datei:Regenbogen Cafe MBQ Logo.jpg|alternativtext=Zu sehen ist der Eingang zum Cafe Regenbogen, einem vom MBG geförderten Projekt der Münchner Aidshilfe|mini|Das MBQ kennzeichnet Projekte, die gefördert werden - wie hier das "Café Regenbogen" der Münchner Aidshilfe in der Lindwurmstraße 71]] | ||
[[Datei:MBQ projektebuch.jpg|mini|Das "MBQ Projektehandbuch", herausgegeben vom Referat für Arbeit und Wirtschaft, stellt alle Förderprojekte des MBQ vor]] | |||
Das '''Münchner Beschäftigungs- und Qualifizierungsprogramm (MBQ)''' im [[Stadtverwaltung München|Referat für Arbeit und Wirtschaft]] ist das arbeitsmarktpolitische Instrument der [[Landeshauptstadt München]]. | Das '''Münchner Beschäftigungs- und Qualifizierungsprogramm (MBQ)''' im [[Stadtverwaltung München|Referat für Arbeit und Wirtschaft]] ist das arbeitsmarktpolitische Instrument der [[Landeshauptstadt München]]. | ||