Ottobahn: Unterschied zwischen den Versionen

154 Bytes hinzugefügt ,  18. September 2021
keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 5: Zeile 5:
Die Ottobahn erreicht im Ausbau 60 km/h in der Stadt, 250 km/h über Land. Platz bietet die Gondel für bis zu vier Personen oder Güter mit einer Gesamtmasse von bis zu einer Tonne. Auf den Dächern der Gondeln sind Solarzellen zur Stromerzeugung geplant.<ref>https://utopia.de/ottobahn-in-gondeln-nach-berlin-schweben-253634/</ref> Die Schienenkonstruktion soll von oben bepflanzt und ähnlich wie bei der New Yorker High Line in eine begehbare Parkfläche verwandelt werden.<ref>https://www.zeit.de/mobilitaet/2020-11/start-up-ottobahn-gondelsystem-muenchen-personennahverkehr-marc-schindler-stadtverkehr</ref>
Die Ottobahn erreicht im Ausbau 60 km/h in der Stadt, 250 km/h über Land. Platz bietet die Gondel für bis zu vier Personen oder Güter mit einer Gesamtmasse von bis zu einer Tonne. Auf den Dächern der Gondeln sind Solarzellen zur Stromerzeugung geplant.<ref>https://utopia.de/ottobahn-in-gondeln-nach-berlin-schweben-253634/</ref> Die Schienenkonstruktion soll von oben bepflanzt und ähnlich wie bei der New Yorker High Line in eine begehbare Parkfläche verwandelt werden.<ref>https://www.zeit.de/mobilitaet/2020-11/start-up-ottobahn-gondelsystem-muenchen-personennahverkehr-marc-schindler-stadtverkehr</ref>
Firmensitz der 2019 gegründeten Ottobahn GmbH ist in München [[Obersendling]].<ref>https://www.auto-motor-und-sport.de/tech-zukunft/mobilitaetsservices/testfahrt-ottobahn/</ref>
Firmensitz der 2019 gegründeten Ottobahn GmbH ist in München [[Obersendling]].<ref>https://www.auto-motor-und-sport.de/tech-zukunft/mobilitaetsservices/testfahrt-ottobahn/</ref>
Der Name Ottobahn verweist auf den bayerischen König [[Otto I.]].<ref>https://www.gq-magazin.de/lifestyle/artikel/kuenstliche-intelligenz-startup-ottobahn-wie-marc-schindler-den-stadtverkehr-revolutionieren-will</ref>
Der Name Ottobahn verweist auf den bayerischen König [[Otto I.]].<ref>https://www.gq-magazin.de/lifestyle/artikel/kuenstliche-intelligenz-startup-ottobahn-wie-marc-schindler-den-stadtverkehr-revolutionieren-will</ref> Per Crodfunding konnte die Ottobahn bisher (Stand September 2021) 325.000 € einsammeln.<ref>https://www.fundernation.eu/investments/ottobahn-gmbh</ref>


== Weblinks ==
== Weblinks ==
33

Bearbeitungen