Prälat-Miller-Weg: Unterschied zwischen den Versionen

Aus München Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 3: Zeile 3:
Datei:Muepraelatmweg2021.jpg
Datei:Muepraelatmweg2021.jpg


Er wurde benannt nach '''Prälat Konrad Miller''' (1944–1988), unter dessen Regie nach den Kriegszerstörungen des [[Zweiter Weltkrieg|Zweiten Weltkrieges]] die [[Heilig-Geist-Kirche]] wieder errichtet wurde.  
Er wurde im Jahr 1992 nach '''Prälat Konrad Miller''' (1944–1988) benannt, unter dessen Regie nach den Kriegszerstörungen des [[Zweiter Weltkrieg|Zweiten Weltkrieges]] die [[Heilig-Geist-Kirche]] wieder errichtet wurde.  


==Lage==
==Lage==

Version vom 9. März 2021, 21:15 Uhr

Der Prälat-Miller-Weg in der Altstadt führt vom Viktualienmarkt zur Heiliggeiststraße.

Datei:Muepraelatmweg2021.jpg

Er wurde im Jahr 1992 nach Prälat Konrad Miller (1944–1988) benannt, unter dessen Regie nach den Kriegszerstörungen des Zweiten Weltkrieges die Heilig-Geist-Kirche wieder errichtet wurde.

Lage

>> Geographische Lage von Prälat-Miller-Weg im Kartenverzeichnis (auf tools.wmflabs.org)