6.430
Bearbeitungen
Baha (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „'''Terry Swartzberg''' und die Israelitischen Kultusgemeinde München. ===www=== {{Wikipedia-Artikel}…“) |
Baha (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
'''Terry Swartzberg''' und die [[Israelitische Kultusgemeinde München und Oberbayern|Israelitischen Kultusgemeinde München]]. | '''Terry Swartzberg''' (Jg. 1953) und die [[Israelitische Kultusgemeinde München und Oberbayern|Israelitischen Kultusgemeinde München]]. | ||
Swartzberg wuchs zunächst in New York City auf und ging dann als Kind mit seinen Eltern nach Nordindien, wo sein Vater einen langjährigen Forschungsaufenthalt absolvierte. Dann studierte er zunächst an der [[Brandeis University]] und wechselte nach einem Auslandssemester 1973 in Paris an die University of Wisconsin–Madison Stadtplanung. Er wurde Jjournalist und kam über Stationen unter anderem in Hong Kong 1980 als Korrespondent der International Herald Tribune nach Berlin und schließlich 1985 nach [[München]], wo er seitdem lebt. | |||
===www=== | ===www=== | ||
* Claudia Keller: [http://www.tagesspiegel.de/themen/reportage/gedenken-an-die-shoah-stolperstein-verbot-spaltet-muenchen/10897112.html ''Stolperstein-Verbot spaltet München''], [[Der Tagesspiegel]] vom 28. Oktober 2014 | |||
{{Wikipedia-Artikel}} | {{Wikipedia-Artikel}} | ||
<br> | <br> |
Bearbeitungen