Euro-Industriepark: Unterschied zwischen den Versionen

Aus München Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 6: Zeile 6:


* Dekra
* Dekra
* Elektro Reithofer
* Mc Donald´s
* Mc Donald´s
* Media Markt
* Media Markt
* Metro
* Metro
* [http://www.digitalvoodoo.de/blog/archives/muenchen/billige-moebel-im-moemax-moebelhaus-muenchen-euroindustriepark.php Moemax Moebelhaus]
* Pit Stop
* Pit Stop
* Pneuhage Reifendienst
* Radlbauer
* Real
* Real
* Stahlgruber
* Stahlgruber
Zeile 18: Zeile 22:
Ferner befindet sich auch die [[Adolf-Kolping-Berufsschule]] auf der westlichen Seite der [[Ingolstädter Straße]].
Ferner befindet sich auch die [[Adolf-Kolping-Berufsschule]] auf der westlichen Seite der [[Ingolstädter Straße]].


==Weblinks==
* [http://www.cojito.de/immobilie_engel-v%C3%96lkers-lagerhallen-im-euroindustriepark-muenchen_muenchen_37634636.htm Engel & Völkers - Lagerhallen im Euro-Industrie-Park München]
{{Stub}}
{{Stub}}


[[Kategorie:Handel]]
[[Kategorie:Handel]]
[[Kategorie:Freimann]]
[[Kategorie:Freimann]]

Version vom 4. März 2007, 21:47 Uhr

Wikipedia.png
Das Thema "Euro-Industriepark" ist aufgrund seiner überregionalen Bedeutung auch bei der deutschsprachigen Wikipedia vertreten.
Die Seite ist über diesen Link aufrufbar: Euro-Industriepark.

Der Euro-Industriepark ist ein großräumiges Industriegebiet im Münchner Stadtteil Freimann, das vor allem durch Abholgroßmärkte und Großhandelsketten geprägt ist. Er zählt zu den größten Gewerbeeinheiten der Landeshauptstadt.

Geschäfte / Institutionen im Euroindustriepark

  • Dekra
  • Elektro Reithofer
  • Mc Donald´s
  • Media Markt
  • Metro
  • Moemax Moebelhaus
  • Pit Stop
  • Pneuhage Reifendienst
  • Radlbauer
  • Real
  • Stahlgruber
  • Teppich Frick
  • Walmart

...

Ferner befindet sich auch die Adolf-Kolping-Berufsschule auf der westlichen Seite der Ingolstädter Straße.

Weblinks

Vorlage:Stub