Stadtmauer: Unterschied zwischen den Versionen

3 Bytes hinzugefügt ,  14. Februar 2016
keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 7: Zeile 7:


Die Stadtmauer diente im Mittelalter in erster Linie zum Schutz vor Feinden, die die Stadt angreifen bzw. erobern wollten. Jeder Bürger hatte die Pflicht im Verteidigungsfall seinen Posten an der Mauer einzunehmen und die Stadt vor Angreifern zu verteidigen.  
Die Stadtmauer diente im Mittelalter in erster Linie zum Schutz vor Feinden, die die Stadt angreifen bzw. erobern wollten. Jeder Bürger hatte die Pflicht im Verteidigungsfall seinen Posten an der Mauer einzunehmen und die Stadt vor Angreifern zu verteidigen.  
Die Stadttore waren nicht nur ein Zugang zur Stadt, sondern auch Zolleinnahmestellen. Häuptsächlich die Haupttore wie: Neuhauser Tor, Sendlinger Tor, Isartor oder das Schwabinger Tor.
Die Stadttore waren nicht nur ein Zugang zur Stadt, sondern auch Zolleinnahmestellen. Häuptsächlich die Haupttore wie das Neuhauser Tor, Sendlinger Tor, Isartor oder das Schwabinger Tor.
Da durch sie die Händler und durch das Isartor auch die Salzfurhrwerke kamen.
Da durch sie die Händler und durch das Isartor auch die Salzfurhrwerke kamen.
Nachts waren die Stadttore verschlossen.
Nachts waren die Stadttore verschlossen.
1.542

Bearbeitungen