1.381
Bearbeitungen
Blosn (Diskussion | Beiträge) (+4) |
Blosn (Diskussion | Beiträge) |
||
Zeile 50: | Zeile 50: | ||
== Weblinks == | == Weblinks == | ||
*[http://www.gedaechtnisbuch.de/ Gedächtnisbuch für die Häftlinge des KZ Dachau] ( | *[http://www.gedaechtnisbuch.de/ '''Gedächtnisbuch''' für die Häftlinge des KZ Dachau] (Das Gedächtnisbuch ist eine fortlaufend erweiterte Sammlung von Biografien ehemaliger Häftlinge des KZ Dachau. Seit 1999 wurden über 140 Biographien in verschiedenen Sprachen erstellt. | ||
* [http://www.kz-gedenkstaette-dachau Archiv und Bibliothek der KZ-Gedenkstätte Dachau] verfügt über ein computerisiertes Häftlingsregister, das Daten von mehr als 90 Prozent der über 200.000 Gefangenen enthält, die im KZ Dachau inhaftiert waren. Außerdem gibt es dort über 6000 | Schüler, Studenten, interessierte Erwachsene sowie Verwandte der ehemaligen Häftlinge beteiligen sich. Zur Zeit ist die Ausstellung in Freising zu sehen.) | ||
* [http://einestages.spiegel.de/static/authoralbumbackground/910/der_kz_haeftling_der_seinen_verraeter_verhaftete.html Werner Kleemans Lebensgeschichte] ({{WL2|Werner Kleeman|Werner Kleemann}}, in München ein Durchreisender. | * [http://www.kz-gedenkstaette-dachau Archiv und Bibliothek der KZ-Gedenkstätte Dachau] verfügt über ein computerisiertes '''Häftlingsregister''', das Daten von mehr als 90 Prozent der über 200.000 Gefangenen enthält, die im KZ Dachau inhaftiert waren. Außerdem gibt es dort '''über 6000 Fotos'''. | ||
* [http://einestages.spiegel.de/static/authoralbumbackground/910/der_kz_haeftling_der_seinen_verraeter_verhaftete.html Werner Kleemans Lebensgeschichte] ({{WL2|Werner Kleeman|Werner Kleemann}}, in München ein Durchreisender. Er wurde aus dem KZ Dachau im Nov. 1938 "freigekauft" und kam 1944 als US-Soldat wieder und viele Jahre später noch einmal nach Mü.. Englisch: Richard Firstman: ''[http://www.nytimes.com/2007/11/11/nyregion/thecity/11vet.html Werner Kleeman’s Private War.]'' NYT, 11. November 2007 (Richard Firstman’s books include “Men of Steel: The Story of the Family That Built the World Trade Center,” written with Karl Koch III.) | |||
==Siehe auch== | ==Siehe auch== |
Bearbeitungen