Olympia-Einkaufszentrum: Unterschied zwischen den Versionen

K
keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
[[Bild:Olyeinkauf.jpg|thumb]]
[[Bild:Olyeinkauf.jpg|thumb]][[Bild:Olympia-Einkaufszentrum2.jpg|right|thumb|Haupteingang]]
Das '''Olympia-Einkaufszentrum''' (OEZ) im nordwestlichen Stadtgebiet Münchens, im Stadtteil [[Moosach]] wurde [[1972]] eröffnet und in den Jahren [[1993]]/[[1994|94]] erweitert und vollständig modernisiert.  
Das '''Olympia-Einkaufszentrum''' (OEZ) im nordwestlichen Stadtgebiet Münchens, im Stadtteil [[Moosach]] wurde [[1972]] eröffnet und in den Jahren [[1993]]/[[1994|94]] erweitert und vollständig modernisiert.  


Zeile 8: Zeile 8:
==U-Bahnstation==
==U-Bahnstation==
Am 31. Oktober [[2004]] ist die [[U-Bahn]]station der Linie [[U1]] eröffnet worden. Mit ihr setzt sich die Strecke des Ende 2003 eröffneten U-Bahnhof [[Georg-Brauchle-Ring]] fort. Vom [[Olympiazentrum]] über die Station [[Olympiapark-Nord]] ist bereits die Streckenfortführung der [[U3]] in Bau; voraussichtlich [[2007]] Fertigstellung. [[2010]] soll dann die U-Bahn bis nach Moosach fahren. Eine Besonderheit ist die Bike&Ride Station für 400 Fahrräder.
Am 31. Oktober [[2004]] ist die [[U-Bahn]]station der Linie [[U1]] eröffnet worden. Mit ihr setzt sich die Strecke des Ende 2003 eröffneten U-Bahnhof [[Georg-Brauchle-Ring]] fort. Vom [[Olympiazentrum]] über die Station [[Olympiapark-Nord]] ist bereits die Streckenfortführung der [[U3]] in Bau; voraussichtlich [[2007]] Fertigstellung. [[2010]] soll dann die U-Bahn bis nach Moosach fahren. Eine Besonderheit ist die Bike&Ride Station für 400 Fahrräder.


== Weblinks ==
== Weblinks ==
6.256

Bearbeitungen