36.022
Bearbeitungen
Girus (Diskussion | Beiträge) KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
Girus (Diskussion | Beiträge) KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
Die '''Poccistraße''' liegt in der [[Isarvorstadt]] und führt von der [[Lindwurmstraße]] zum [[Bavariaring]]. | Die '''Poccistraße''' liegt in der [[Isarvorstadt]] und führt von der [[Lindwurmstraße]] zum [[Bavariaring]]. | ||
Die Straße wurde 1887 benannt nach '''[[Franz Graf von Pocci]]''' (1807-1876), einem Musiker und Dichter. Er illustrierte im satirischen Stil die ''Fliegenden Blätter''. Seine Karikaturen erschienen [[1857]] in dem „Staatshämorrhoidarius“. Für das [[Marionettentheater|Puppentheater]] von ''[[Josef Leonhard Schmid|Papa Schmid]]'' schrieb Pocci mehr als 40 Marionettenstücke. Vor dem Marionettentheatergebäude an der [[Blumenstraße]] steht ein verkleinertes Marionettentheater mit einer Gedenktafel an Franz Graf von Pocci. | Die Straße wurde 1887 benannt nach '''[[Franz Graf von Pocci]]''' (1807-1876), einem Musiker und Dichter. Er illustrierte im satirischen Stil die ''[[Fliegende Blätter|Fliegenden Blätter]]''. Seine Karikaturen erschienen [[1857]] in dem „Staatshämorrhoidarius“. Für das [[Marionettentheater|Puppentheater]] von ''[[Josef Leonhard Schmid|Papa Schmid]]'' schrieb Pocci mehr als 40 Marionettenstücke. Vor dem Marionettentheatergebäude an der [[Blumenstraße]] steht ein verkleinertes Marionettentheater mit einer Gedenktafel an Franz Graf von Pocci. | ||
==Lage== | ==Lage== |
Bearbeitungen