Christophorus-Hospiz: Unterschied zwischen den Versionen

K
keine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 1: Zeile 1:
Der '''Christophorus Hospiz Verein (CHV)''' betreibt in [[Oberföhring]] ein Hospiz. Hospize sind ein Zwischending zwischen [[Krankenhaus]] und [[Altenheim|Altenpflegeheim]]. Sie bieten Schwerstkranken, die nur noch kurze Zeit zu leben haben, Betreuung rund um die Uhr, wenn die Versorgung zuhause oder in einem Heim nicht gewährleistet werden kann.
Der '''Christophorus Hospiz Verein (CHV)''' betreibt in [[Oberföhring]] ein Hospiz. Hospize sind ein Zwischending zwischen [[Krankenhaus]] und [[Altenheim|Altenpflegeheim]]. Sie bieten Schwerstkranken, die nur noch kurze Zeit zu leben haben, Betreuung rund um die Uhr, wenn die Versorgung zuhause oder in einem Heim nicht gewährleistet werden kann.


Der CHV ist einer der ältesten Hospizvereine in Deutschland. 1985 wurde mit der ambulanten Begleitung sterbender Personen begonnen. 2001 startete der Verein ein erstes stationäres Projekt in den Räumen der [[Aids-Hilfe]] in der [[Lindwurmstraße]]. [[2006]] eröffnete der CHV in einem ehemaligen Bürogebäude an der [[Effnerstraße]] das Hospiz mit 16 Einzelzimmern.  
Der CHV ist einer der ältesten Hospizvereine in Deutschland. 1985 wurde mit der ambulanten Begleitung sterbender Personen begonnen. 2001 startete der Verein ein erstes stationäres Projekt in den Räumen der ''Münchner Aids-Hilfe'' in der [[Lindwurmstraße]]. [[2006]] eröffnete der CHV in einem ehemaligen Bürogebäude an der [[Effnerstraße]] das Hospiz mit 16 Einzelzimmern.  


Außer dem CHV-Haus gibt es in [[München]] noch das [[Johannes-Hospiz]] der Barmherzigen Brüder in [[Nymphenburg]] mit zwölf Betten.
Außer dem CHV-Haus gibt es in [[München]] noch das [[Johannes-Hospiz]] der [[Krankenhaus der Barmherzigen Brüder|Barmherzigen Brüder]] in [[Nymphenburg]] mit zwölf Betten.


==Adresse==
==Adresse==
Zeile 11: Zeile 11:
|PLZ = 81925
|PLZ = 81925
|Stadt = München
|Stadt = München
|Telefon = 089 - '''13 07 870'''
|Telefon = 089 / 13 07 870
|
|Fax = 089 / 13 07 87 13
|Fax = 089 - 13 07 87 13
|Mobil =  
|Mobil =  
|eMail = info@chv.org
}}
}}
:Schicke eine eMail = '''mailto:info@chv.org'''
== Weblinks ==
== Weblinks ==
{{Website|www.chv.org/aktuelles.html}}
{{Website|www.chv.org}}
*[http://www.sueddeutsche.de/muenchen/hospiz-in-muenchen-abschied-in-wuerde-1.1591469 Hospiz in München.] Süddt. Ztg. vom 4. Februar 2013
*[http://www.sueddeutsche.de/muenchen/hospiz-in-muenchen-abschied-in-wuerde-1.1591469 Hospiz in München.] Süddt. Ztg. vom 4. Februar 2013
*[http://www.spiegel.de/gesundheit/diagnose/palliativstationen-der-mythos-vom-friedlichen-sterben-a-950882.html Auf Palliativstationen arbeiten viele der zu wenigen Pflegenden und ÄrztInnen an der Belastungsgrenze. ] (spiegel.de, Febr. 2014)
*[http://www.spiegel.de/gesundheit/diagnose/palliativstationen-der-mythos-vom-friedlichen-sterben-a-950882.html Auf Palliativstationen arbeiten viele der zu wenigen Pflegenden und ÄrztInnen an der Belastungsgrenze. ] (spiegel.de, Febr. 2014)
Zeile 28: Zeile 25:
[[Kategorie:Sozialleben]]
[[Kategorie:Sozialleben]]
[[Kategorie:Krankenhaus]]
[[Kategorie:Krankenhaus]]
[[Kategorie:Effnerstraße]]
36.022

Bearbeitungen