Paul Giesler: Unterschied zwischen den Versionen

brrr
K (sollte ebenfalls Stub bleiben. Nur als Nachweis, wo Inf. auffindbar)
 
(brrr)
Zeile 1: Zeile 1:
Paul Giesler (* 15. Juni [[1895]] in Siegen; † 8. Mai [[1945]] in [[Bischofswiesen]]) war von 1941 bis 1943 Gauleiter der [[NSDAP]] zunächst von Westfalen-Süd und dann ab 1942 auch vom Parteigau München-Oberbayern. Zudem war er von 1942 bis 1945 rechtswidrig ernannter bayerischer "Ministerpräsident" und sollte gemäß Hitlers "Testament" nach dem 30. April 1945 der Nachfolger von Heinrich Himmler als Reichsminister des Innern werden. Dazu kam es nicht mehr.
Paul Giesler (* 15. Juni [[1895]] in Siegen; † 8. Mai [[1945]] in Bischofswiesen) war von 1941 bis 1943 Gauleiter der [[NSDAP]] zunächst von Westfalen-Süd und dann ab [[1942]] auch vom Parteigau München-Oberbayern. Zudem war er von 1942 bis 1945 rechtswidrig ernannter bayerischer "Ministerpräsident" und sollte gemäß Hitlers "Testament" nach dem 30. April 1945 der Nachfolger von Heinrich Himmler als Reichsminister des Innern werden. Dazu kam es nicht mehr.


* Weiteres unter
 
* Weiteres unter {{WL2|de:Paul_Giesler|P. Giesler}}
3.067

Bearbeitungen