Friedrich von Saporta: Unterschied zwischen den Versionen

K
keine Bearbeitungszusammenfassung
K (wenn ich es richtig sehe, ein Militär gottseidank ohne Verdienste)
 
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
Der Berufsoffizier und Kammerherr '''Friedrich Karl Graf von Saporta''' (* 17. März [[1794]] in Neckargemünd; † 4. Mai [[1853]] in [[München]]) war an seinem Lebensende bayerischer Generalmajor.
Der Berufsoffizier und Kammerherr '''Friedrich Karl Graf von Saporta''' (* 17. März [[1794]] in Neckargemünd; † 4. Mai [[1853]] in [[München]]) war an seinem Lebensende bayerischer Generalmajor.


Er war Sohn eines Obristen und kam als [[Page]] an den damals jungen Münchner Hof. Im Militärdienst wurde er Adjutant des Prinzen [[Otto von Griechenland|Otto]]. dem er lebenslang verbunden blieb. Er begleitete Otto im Dezember 1832 als Hauptmann nach Griechenland und wurde dort dessen Hofmarschall. Nach der Rückkehr erhielt er 1837 von [[Ludwig I.]] die Stelle ais Hofmarschall bei [[Königin Therese]]. Aus dem Militärdienst schied er als Generalmajor aus und wurde zum königlichen Kämmerer ernannt.
Er war Sohn eines Obristen und kam als [[Page]] an den damals jungen Münchner Hof. Im Militärdienst wurde er Adjutant des Prinzen [[Otto von Wittelsbach (Griechenland)|Otto]]. dem er lebenslang verbunden blieb. Er begleitete Otto im Dezember 1832 als Hauptmann nach Griechenland und wurde dort dessen Hofmarschall. Nach der Rückkehr erhielt er 1837 von [[Ludwig I.]] die Stelle ais Hofmarschall bei [[Königin Therese]]. Aus dem Militärdienst schied er als Generalmajor aus und wurde zum königlichen Kämmerer ernannt.


==Ehen==
==Ehen==
14.416

Bearbeitungen