Museum Villa Stuck: Unterschied zwischen den Versionen

K
Zeile 3: Zeile 3:
Die [[1897]]/[[1898]] erbaute neoklassizistische '''Villa Stuck''' in der [[Prinzregentenstraße]] in München ist das ehemalige Wohnhaus des „Malerfürsten“ [[Franz von Stuck]].
Die [[1897]]/[[1898]] erbaute neoklassizistische '''Villa Stuck''' in der [[Prinzregentenstraße]] in München ist das ehemalige Wohnhaus des „Malerfürsten“ [[Franz von Stuck]].


[[Bild:MueVillaStuckLW1903.jpg|thumb|Aufnahme von 1903]]
Von Stuck selbst entwarf die Villa und ließ [[1913]]/[[1914|14]] ein Ateliergebäude hinzufügen, für seine planerische und künstlerische Leistung wurde er [[1928]], unmittelbar vor seinem Tod, mit dem Ehrendoktortitel der [[Technische Universität|Technischen Hochschule München]] ausgezeichnet.
Von Stuck selbst entwarf die Villa und ließ [[1913]]/[[1914|14]] ein Ateliergebäude hinzufügen, für seine planerische und künstlerische Leistung wurde er [[1928]], unmittelbar vor seinem Tod, mit dem Ehrendoktortitel der [[Technische Universität|Technischen Hochschule München]] ausgezeichnet.


14.416

Bearbeitungen