|
|
(4 dazwischenliegende Versionen von 4 Benutzern werden nicht angezeigt) |
Zeile 1: |
Zeile 1: |
| Das Städtische '''St.-Anna-Gymnasium''' liegt zentral in der Innenstadt Münchens in
| | #redirect[[Städtisches St.-Anna-Gymnasium]] |
| einem traditionsreichen Stadtviertel, dem [[Lehel]]. Im Schuljahr 2008/09 wird die
| |
| Schule von 763 Schülerinnen und Schülern besucht, die in 22 Klassen, 30
| |
| Leistungskursen und 68 Grundkursen unterrichtet werden. Die durchschnittliche
| |
| Klassenstärke liegt bei 28 Schülern. Die Leistungskurse werden im Schnitt von 17
| |
| Schülern besucht.
| |
| | |
| ==Adresse==
| |
| :[[St.-Anna-Straße]] 20
| |
| :D-80538 München
| |
|
| |
| ==Verkehrsanbindung==
| |
| (Münchner-Verkehrs-Verbund: MVV)
| |
| | |
| U4/U5 Lehel, Tram Linie 17 (Thierschplatz) und 19 (Maxmonument), Bus 53 (Haus
| |
| der Kunst)
| |
| | |
| ==Voraussetzungen==
| |
| In die 5. Klassen werden SchülerInnen der 4. Jahrgangstufe Grundschule und der
| |
| 5. Jahrgangstufe Hauptschule aufgenommen. Bei der Bemerkung "geeignet für das
| |
| Gymnasium" im Übertrittszeugnis erfolgt die Aufnahme ohne Probeunterricht, | |
| andernfalls erst nach Bestehen des Probeunterrichts. Schüler von nicht
| |
| zeugnisberechtigten privaten Gymnasien müssen sich einer Aufnahmeprüfung
| |
| unterziehen.
| |
| Zur Einschreibung, bzw. Aufnahme sind folgende Unterlagen erforderlich:
| |
| Geburtsurkunde, Übertrittszeugnis der Volksschule (Original), für höhere Klassen
| |
| letztes Jahreszeugnis; ggf. Sorgerechtsbescheinigung, Abmeldebescheinigung.
| |
| | |
| ==Ausbildungsrichtungen==
| |
| (Stand Feb. 2009)
| |
|
| |
| Die Schule hat einen neusprachlichen und einen naturwissenschaftlichen Bereich.
| |
| Es wird immer mit Englisch als erste Fremdsprache begonnen. Als zweite Fremdsprache kommt
| |
| dann ab der 6. Klasse Französisch oder Latein dazu. Ab der 8. Klasse gibt es die Möglichkeit ,
| |
| den sprachlichen Zweig mit Französisch oder Italienisch als 3. Fremdsprache zu wählen oder
| |
| den naturwissenschaftlichen Zweig mit Chemie und Informatik (ab 9. Jahrgang).
| |
|
| |
|
| |
| ==Leitung==
| |
| (Stand Feb. 2009)
| |
|
| |
| Schulleiterin: OstDin Dr. Ingrid Neuner<br>
| |
| Stellvertretender Schulleiter: StD Hans-Reinhold Hlawatsch<br>
| |
| Mitarbeiterin im Direktorat: StDin Renate Karg<br>
| |
| | |
| ==Auskünfte==
| |
| (Stand Feb. 2009)
| |
|
| |
| Mo. - Do.8.00 - 15.00 Uhr
| |
| Fr.8.00 - 13.00 Uhr
| |
|
| |
| in den Ferien:
| |
| Mi.10.00 - 12.00 Uhr
| |
| | |
| ==Weblink==
| |
| * [http://www.sag.musin.de/ Website der Schule]
| |
| | |
| | |
| {{stub}}
| |
| [[Kategorie:Gymnasium]]
| |
| [[Kategorie:St.-Anna-Straße]]
| |