Schwabinger See: Unterschied zwischen den Versionen

Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
 
(2 dazwischenliegende Versionen von einem anderen Benutzer werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
[[Bild:Schwabingersee.jpg|thumb|Schwabinger See von Osten gesehen]]
[[Bild:Schwabingersee.jpg|thumb|Schwabinger See von Osten gesehen]]
Der '''Schwabinger See''' in Nord[[schwabing]], er wird durch die [[Nymphenburg-Biedersteiner-Kanal|Schwarze Lacke]] durchflossen, bevor sie weiter durch das [[Ungererbad]] in Richtung [[Englischer Garten]] fließt. Er ist ein künstlicher See, der Ende der 80iger angelegt wurde.
Der '''Schwabinger See''' liegt in [[Schwabing]] an der [[Berliner Straße]] und der [[Schinkelstraße]]. Er ist ein künstlicher See, der Ende der [[1980er]]-Jahre auf dem Gelände des früheren Schwabinger Rangierbahnhofes angelegt wurde. Er wird durch den [[Nymphenburg-Biedersteiner Kanal]] gespeist. Sein Abfluss ist die [[Schwarze Lacke]], die dann weiter durch das [[Ungererbad]] in Richtung [[Englischer Garten]] und dort in den [[Schwabinger Bach]] fließt.


==Weblinks==
{{Wikipedia-Artikel}}
*[http://www.lbv-muenchen.de/Arbeitskreise/Biotope/Biotope.innen/schwabing.see.htm Münchner Biotope: Schwabinger See]


[[Kategorie:Schwabing]][[Kategorie:See]]
[[Kategorie:Schwabing]]
[[Kategorie:See]]

Aktuelle Version vom 26. November 2022, 13:16 Uhr

Der Schwabinger See liegt in Schwabing an der Berliner Straße und der Schinkelstraße. Er ist ein künstlicher See, der Ende der 1980er-Jahre auf dem Gelände des früheren Schwabinger Rangierbahnhofes angelegt wurde. Er wird durch den Nymphenburg-Biedersteiner Kanal gespeist. Sein Abfluss ist die Schwarze Lacke, die dann weiter durch das Ungererbad in Richtung Englischer Garten und dort in den Schwabinger Bach fließt.

Schwabinger See von Osten gesehen
Wikipedia.png
Das Thema "Schwabinger See" ist aufgrund seiner überregionalen Bedeutung auch bei der deutschsprachigen Wikipedia vertreten.
Die Seite ist über diesen Link aufrufbar: Schwabinger See.