Knotestraße: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
| Zeile 28: | Zeile 28: | ||
| Tram = | | Tram = | ||
| Bus = | | Bus = | ||
| Nutzergruppen = | | Nutzergruppen = zu Fuß, Fahrrad, Kraftfahrzeuge | ||
| Straßengestaltung = | | Straßengestaltung = | ||
| Straßenlänge = | | Straßenlänge = | ||
| Zeile 40: | Zeile 40: | ||
Die '''Knotestraße''' in [[Solln]] führt von der [[Paulastraße]] zur [[Irmgardstraße]]. | Die '''Knotestraße''' in [[Solln]] führt von der [[Paulastraße]] zur [[Irmgardstraße]]. | ||
Sie wurde benannt nach Kammersänger '''{{WL2|de:Heinrich Knote|Heinrich Knote}}'''. | Sie wurde benannt nach Kammersänger '''{{WL2|de:Heinrich Knote|Heinrich Rudolph Knote}}'''. | ||
==Lage== | ==Lage== | ||
Aktuelle Version vom 23. Februar 2025, 08:29 Uhr
| Knotestraße | |
|---|---|
| Straße in München | |
| Basisdaten | |
| Ort | München |
| Name erhalten | 1954 Erstnennung |
| Nutzung | |
| Nutzergruppen | zu Fuß, Fahrrad, Kraftfahrzeuge |
Die Knotestraße in Solln führt von der Paulastraße zur Irmgardstraße.
Sie wurde benannt nach Kammersänger Heinrich Rudolph KnoteW.
Lage
>> Geographische Lage von Knotestraße im Kartenverzeichnis (auf tools.wmflabs.org)