Bayerische Landesanstalt für Wald und Forstwirtschaft: Unterschied zwischen den Versionen

Aus München Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „Die heutige '''Bayerische Landesanstalt für Wald und Forstwirtschaft''' (LWF), Weihenstephan, wurde 1881 durch Ludwig II. (Bayern)|König Ludwig&nbs…“)
 
 
(kein Unterschied)

Aktuelle Version vom 6. August 2020, 16:15 Uhr

Die heutige Bayerische Landesanstalt für Wald und Forstwirtschaft (LWF), Weihenstephan, wurde 1881 durch König Ludwig II. als Königlich Bayerische Versuchsanstalt zu München gegründet.


1979 wurde die „Forstliche Versuchs- und Forschungsanstalt“ eigenständig und als Ressort-Forschungseinrichtung Teil der Bayerischen Forstverwaltung.

Mit der Verlegung nach Freising erhielt die Einrichtung 1993 den neuen Namen – Bayerische Landesanstalt für Wald und Forstwirtschaft. 2005 wurden ihr mit der Forstreform in Bayern weitere Aufgaben übertragen.

Weblinks