1621: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Blosn (Diskussion | Beiträge) K (dto) |
Girus (Diskussion | Beiträge) KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{Chronik | {{Chronik}} | ||
* [[Dreißigjähriger Krieg]]: | |||
* [[Dreißigjähriger Krieg]] | |||
** 22. Januar: Kaiser Ferdinand II. verhängt über Kurfürst Friedrich V. von der Pfalz, den sogenannten „Winterkönig“, wegen Landfriedensbruchs, Bruchs von Reichsgesetzen, Unterstützung rebellischer Untertanen und Majestätsverbrechen die Reichsacht. | ** 22. Januar: Kaiser Ferdinand II. verhängt über Kurfürst Friedrich V. von der Pfalz, den sogenannten „Winterkönig“, wegen Landfriedensbruchs, Bruchs von Reichsgesetzen, Unterstützung rebellischer Untertanen und Majestätsverbrechen die Reichsacht. | ||
** 16. Juli: Johann t’Serclaes von | ** 16. Juli: Johann t’Serclaes von Tilly wehrt bei Waidhaus in der Oberpfalz einen Angriff der Pfälzer Truppen unter Peter Ernst II. von Mansfeld ab. |
Aktuelle Version vom 30. November 2015, 08:49 Uhr
- Dreißigjähriger Krieg:
- 22. Januar: Kaiser Ferdinand II. verhängt über Kurfürst Friedrich V. von der Pfalz, den sogenannten „Winterkönig“, wegen Landfriedensbruchs, Bruchs von Reichsgesetzen, Unterstützung rebellischer Untertanen und Majestätsverbrechen die Reichsacht.
- 16. Juli: Johann t’Serclaes von Tilly wehrt bei Waidhaus in der Oberpfalz einen Angriff der Pfälzer Truppen unter Peter Ernst II. von Mansfeld ab.